via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Auf dem Areal des Klosters Memleben befinden sich heute noch einige Gebäude, aber auch Ruinen. So zum
Beispiel eine ottonische Kirche aus dem 10. Jahrhundert, von der nur noch die Grundmauern und ein paar Mauerteile zu sehen sind. Aber auch die weitere Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist eine Ruine. Allerdings sind bei der Marienkirche die Seitenwände und Bögen noch vorhanden und man kann hier wunderschöne Fotos machen. Von hier aus gelangt man auch in die Krypta, welche ein schönes Gewölbe aufzuweisen hat und komplett im Original erhalten ist.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Kloster Memleben habe ich mir auf einer kleinen Wanderung besehen: Bahnhof Wangen - Arche Nebra -
Fundort der Himmelsscheibe - Kloster Memleben - Bahnhof Wangen. Lohnt sich auf jeden Fall für kulturgeschichtlich Interessierte! Vom Kloster sind mehrere Gebäude intakt und von einigen Gebäude sind Mauerreste erhalten. Das Kloster und die nahegelegene Kaiserpfalz waren im Mittelalter so bedeutsam wie z.B. Magdeburg und Köln. Darüber informiert das Museum anschaulich, die Mitarbeiter:innen leisten dabei eine tolle Arbeit! Außerdem gibt es dort einen kleinen Klostergarten und ein Café direkt im Kloster. Übernachten kann man dort auch.
...”weniger