Psychiater

Die 18 besten Psychiater in Potsdam

Bild von Lintzen Thomas Dr. med. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Lintzen Thomas Dr. med. Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

3
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Erfahrener Arzt, auch gut erreichbar in Notsituationen. Gute erprobte Kombination aus sinnvollem & b... mehr
Gute Therapie weil "Wurzeln" Suchterkrankung bis Großvater, Vater berührt worden sind und von mir al... mehr
Zeppelinstr. 47 A, 14471 Potsdam, Potsdam West
Mehr Infos ...
  • Verhaltenstherapie
Bild von Adolphsen A. Facharzt für Psychiatrie

Adolphsen A. Facharzt für Psychiatrie

2
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Ich war zweimal bei Herr Adolphsen, bin sehr zufrieden... mehr
Sehr netter Empfang, rufen zurück,Terminanfrage ohne Negativierung, sondern Terminangebot (Wartezeiten wie überall) und Option bei Ausfällen... mehr
Alt Nowawes 65, 14482 Potsdam, Babelsberg Nord
Jetzt geschlossenöffnet um 08:30 Uhr Mehr Infos ...
  • medizinische Beratung
Bild von PSYCHOLOGISCHE PRAXIS Dr. Vangermain Psychotherapeut

PSYCHOLOGISCHE PRAXIS Dr. Vangermain Psychotherapeut

1
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Rudolf-Breitscheid-Str. 39, 14482 Potsdam, Babelsberg Nord
Jetzt geschlossenöffnet am Montag Mehr Infos ...
  • Medizinische Beratung
Bild von Alder S. Dr.med. Facharzt Psychiatrie Neurologie Psychoanalyse

Alder S. Dr.med. Facharzt Psychiatrie Neurologie Psychoanalyse

1
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Stephensonstr. 16, 14482 Potsdam, Babelsberg Süd
Jetzt geschlossenöffnet um 09:00 Uhr Mehr Infos ...
  • Medizinische Beratung
Bild von Markworth Rainer Praxis für Psychotherapie Beratung, Therapie , Diagnostik

Markworth Rainer Praxis für Psychotherapie Beratung, Therapie , Diagnostik

2
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)PsychotherapiePsychotherapie: Psychologische Psychotherapeuten
Nansenstr. 15, 14471 Potsdam, Brandenburger Vorstadt
Jetzt geschlossenöffnet um 08:30 Uhr Mehr Infos ...
  • Lebenskrisenbewältigung

Weitere interessante Treffer

Bild von Noack Gerd Dr. FA f.Psychiatrie und Phsychotherapie

Noack Gerd Dr. FA f.Psychiatrie und Phsychotherapie

2
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Ich bin, mit Unterbrechungen, schon seit fast 15 Jahren bei diesem Arzt in Behandlung und habe ihn d... mehr
Meistersingerstr. 1, 14471 Potsdam, Brandenburger Vorstadt
Jetzt geschlossenöffnet um 09:00 Uhr Mehr Infos ...
  • medizinische Beratung
Bild von Otto Gregor Praxis für Neurologie und Psychiatrie

Otto Gregor Praxis für Neurologie und Psychiatrie

0
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)Ärzte: Neurologie (Fachärzte)
Wir sind ein erfahrenes Team dreier Fachärzte für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Wir freuen uns, Ihnen ein breites Spektrum an ... mehr
Luisenplatz 1, 14471 Potsdam, Brandenburger Vorstadt
Jetzt geschlossenöffnet um 08:00 Uhr Mehr Infos ...
  • Medizinische Beratung
Bild von Petzolt Gabriele Ärztliche Psychotherapeutin

Petzolt Gabriele Ärztliche Psychotherapeutin

0
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Hegelallee 41, 14467 Potsdam, Nördliche Innenstadt
Mehr Infos ...
  • medizinische Beratung
Bild von Reinecken Dirk Dr. med. Arzt für Psychotherapie

Reinecken Dirk Dr. med. Arzt für Psychotherapie

0
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Persiusstr. 12, 14469 Potsdam
Jetzt geschlossenöffnet um 09:00 Uhr Mehr Infos ...
  • Medizinische Beratung
Bild von Seeligmüller-Schulz Alexandra Dr.med. Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

Seeligmüller-Schulz Alexandra Dr.med. Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie

0
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Seestr. 18, 14467 Potsdam, Berliner Vorstadt
Jetzt geschlossenöffnet um 09:00 Uhr Mehr Infos ...
  • Medizinische Beratung
Bild von Wochatz Germar Dr. med. Psychotherapie

Wochatz Germar Dr. med. Psychotherapie

0
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Friedrich-Ebert-Str. 54, 14469 Potsdam, Nauener Vorstadt
Mehr Infos ...
  • H.b.Körp. Beschwerden mit seelischer Komp.
  • Hilfe bei Depressionen
  • Hilfe bei Selbstwertproblemen
  • Hilfe bei Zwangshandlungen
  • Hilfe bei anhaltende Paarkonflikte
  • Hilfe bei Ängsten und Panikattacken
  • Kognitive Verhaltentherapie
  • Psychotraumatherapie
  • Medizinische Versorgung
Bild von Grundmann Stephan Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

Grundmann Stephan Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie

0
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Charlottenstr. 13, 14467 Potsdam, Nördliche Innenstadt
Mehr Infos ...
  • medizinische Beratung
Bild von Nadler Karsten Dr. Privatpraxis

Nadler Karsten Dr. Privatpraxis

0
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Clara-Zetkin-Str. 23, 14471 Potsdam, Brandenburger Vorstadt
Mehr Infos ...
Bild von Scherf Gerrit

Scherf Gerrit

0
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Zeppelinstr. 37, 14471 Potsdam, Brandenburger Vorstadt
Mehr Infos ...
Bild von Simonn Claus Dr. med. Facharzt f. Neurologie u. Psychiatrie

Simonn Claus Dr. med. Facharzt f. Neurologie u. Psychiatrie

0
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Lindenstr. 66, 14467 Potsdam, Nördliche Innenstadt
Jetzt geschlossenöffnet um 09:00 Uhr Mehr Infos ...
  • Medizinische Beratung
Bild von Simonn Ulla Dr. Arztpraxis für Psychotherapie

Simonn Ulla Dr. Arztpraxis für Psychotherapie

0
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Jägerstr. 39, 14467 Potsdam, Nördliche Innenstadt
Mehr Infos ...
  • Medizinische Beratung
Bild von Sochnikov Alexej

Sochnikov Alexej

0
Ärzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)
Gutenbergstr. 61, 14467 Potsdam, Nördliche Innenstadt
Mehr Infos ...
  • Medizinische Beratung
Bild von Systemische Therapie Potsdam | Therapiepraxis Brenke

Systemische Therapie Potsdam | Therapiepraxis Brenke

0
SozialdiensteÄrzte: Psychiatrie und Psychotherapie (Fachärzte)HilfsorganisationenRechtsanwälte: Handels- und Gesellschaftsrecht (Schwerpunkt)Familienberatung
Gutenbergstraße 89, 14467 Potsdam
Jetzt geschlossenöffnet um 09:00 Uhr Mehr Infos ...
  • Alopecia Areata Beratung
  • Alopecia Areata Therapie
  • Eheberatung
  • Familienberatung
  • Familientherapie
  • Jobcoaching
  • Kinderberatung
  • Kindertherapie
  • Lebenscoaching
  • Paarberatung
  • Paartherapie
  • Psychologische Beratung
  • Systemische Beratung
  • Systemisches Coaching
  • Systemische Therapie
  • Therapie von Einzelpersonen
  • Trennungsberatung
  • Alopecia Areata Hilfe
  • Erfahrener Psychologe
  • Familienberatung Potsdam
  • Familientherapie Potsdam
  • Paartherapie in der Nähe
  • Paartherapie Potsdam
  • Psychologe in der Nähe
  • Psychologe Potsdam
  • Systemische Therapie Potsdam
  • Therapeut in der Nähe
  • Therapeut Potsdam
  • Therapie

Psychotherapie: Bei anhaltenden oder wiederkehrenden seelischen Belastungen kann der Gang zum Therapeuten ein sinnvoller Schritt sein.

Im Allgemeinen geht es in einer Psychotherapie darum, sein momentanes Befinden, Gefühle, Wünsche, Sorgen und Ängste zu äußern. Wer bislang keine Erfahrungen mit therapeutischen Sitzungen hatte, fragt sich vielleicht, ob das Reden denn überhaupt etwas bewirken kann. Dass dem so ist und dass der positive Effekt sehr viel größer ist als sich viele Menschen vorstellen können, hat sich aber definitiv bestätigt.

Es werden natürlich nicht alle Deine Probleme am Ende einer Psychotherapie gelöst sein. Zumindest aber geben Psychotherapeuten und Psychiater ihren Patienten die notwendigen Werkzeuge und Fähigkeiten an die Hand, um auch in Zukunft besser mit schwierigen Situationen und ihren Belastungen zurechtzukommen.

Bekannte psychotherapeutische Verfahren sind zum Beispiel die Verhaltenstherapie und die analytische Psychotherapie:

Im Rahmen einer Verhaltenstherapie erörterst Du gemeinsam mit dem Psychotherapeuten, welche Denkmuster in bestimmten Situationen auftreten und welche Erfahrungen zu diesen Mustern geführt haben könnten. Problematische oder nicht zielführende Denk- und Verhaltensweisen werden analysiert und mit Methoden der Psychotherapie geändert.

Die Grundlage für die analytische Psychotherapie ist die durch Sigmund Freud entwickelte Psychoanalyse. Da wir schmerzvolle Erfahrungen oft in den frühen Lebensjahren machen und diese anschließend verdrängen, wird im Rahmen der analytischen Psychotherapie versucht, eben diesen Prägungen auf den Grund zu gehen.

Wie lange dauert eine Psychotherapie? Eine wirksame Therapie benötigt genügend Zeit. Mehrere Monate solltest Du in jedem Fall einplanen, wobei in der Regel eine 50-minütige Sitzung pro Woche angesetzt wird.

In den meisten Fällen wird eine Kurzzeittherapie empfohlen. Dabei werden üblicherweise bis zu 25 Sitzungen vereinbart. Sowohl die Kurzzeit- als auch die Langzeittherapie müssen durch die zuständige Krankenkasse genehmigt werden.

Alternativ kann die Psychotherapie auch privat bezahlt werden. Dadurch ist in der Regel auch ein schnellerer Einstieg möglich. Denn andernfalls kann es mitunter mehrere Monate dauern, ehe die Behandlung überhaupt beginnt.

Wenn Du auf der Suche nach einem guten Psychotherapeuten bist, können Dir die Bewertungen und Erfahrungen anderer Patienten, wie Du sie in unseren Pychotherapeuten Listen für alle Bundesländer findest findest, nützlich sein. Weitere Informationen zum Thema Psychotherapie findest Du auch in unserem Ratgeberartikel Psychotherapie.

Das könnte dich vielleicht auch interessieren

Weitere Top-Empfehlungen in verschiedenen Kategorien