Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
196 Suchergebnisse für Stuttgart
|
Entfernung: 20 km
|
|
Unterer SeewaldseeBadesee im Naherholungsgebiet bei Vaihingen-Horrheim
Ort: Vaihingen an der Enz
Adresse: Tannenweg 77
Entfernung: 23 km
|
|
Entfernung: 23 km
|
|
Entfernung: 24 km
|
|
Entfernung: 26 km
|
|
Entfernung: 30 km
|
|
Entfernung: 31 km
|
|
Entfernung: 33 km
|
|
Entfernung: 33 km
|
|
Heiligenbergsee - Waldsee bei HäfnerhaslachWaldsee in Sachsenheim bei Häfnerhaslach
Ort: Sachsenheim
Adresse: Heiligenberg 1
Entfernung: 33 km
|
Badeseen in Stuttgart: Raus aufs Land
Wenn im Sommer die Luft im Stuttgarter Kessel steht, heißt es: raus aus der Stadt, rein in den See. Doch wo lässt es sich am besten planschen? Ein Überblick über die Badeseen in und um Stuttgart.
Im schönsten See Stuttgarts dürfen leider nur Enten baden: Der Feuersee im Westen, mit seiner Halbinsel und der Johanneskirche, ist einer der malerischsten Orte der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Und auch für den größten See der Stadt, den Max-Eyth-See direkt am Neckar, gilt: nur gucken, nicht anfassen! Doch wer Abkühlung sucht, findet auch in Stuttgart viele Möglichkeiten abseits der großen Schwimmbäder und Thermen.
Mit dem Bus an den See
Für den Badespaß in der Natur müssen Wasserratten jedoch etwas weiter fahren. Badeseen direkt in Stuttgart gibt es nämlich nicht. 45 Kilometer außerhalb der Stadt liegt zum Beispiel der Aichstrutsee bei Welzheim, an dem man auch campen kann. Ganz in der Nähe wartet der Ebnisee auf Badegäste – und hat sogar seine eigene Bushaltestelle („Kaisersbach Ebnisee“). Besonders kinderfreundlich ist der Mühlbachsee bei Eppingen: Es gibt einen Spielplatz, einen Sandstrand und ein relativ flaches Ufer. Auf einem der größten Seen der Region, dem Breitenauer See bei Weinsberg, ist Action angesagt: Ob Surfen, Angeln, Segeln, Campen oder doch nur Baden – die Auswahl an Aktivitäten ist groß.
Für Natur- und Literaturfreunde
Wer es nicht ganz so natürlich mag, sollte in Schorndorf vorbeischauen. Im Naturfreibad Ziegeleisee lässt es sich hervorragend in Quellwasser planschen. Praktisch: Wird das Wetter plötzlich doch schlecht, können die Badegäste auf das benachbarte Hallenbad ausweichen. Fans von Hermann Hesse sei das Naturfreibad Tiefer See bei Maulbronn empfohlen. Als der spätere Nobelpreisträger als Schüler im evangelisch-theologischen Seminar litt, besuchte er auch den nahegelegenen See, der seit 1898 als Badesee genutzt wird. Ob der Schriftsteller wohl geahnt hat, dass er über 100 Jahre später in Zusammenhang mit Badeseen in Stuttgart genannt werden würde?