Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
122 Suchergebnisse für Hannover
|
Entfernung: 3 km
|
|
Ricklinger KiesteicheDer Badesee Ricklinger Kiesteiche in Hannover
Ort: Hannover
Adresse: Pänner-Schuster-Weg
Entfernung: 3 km
|
|
Entfernung: 3 km
|
|
Entfernung: 4 km
|
|
Strandbad Silbersee in LangenhagenBadesee bei Hannover
Ort: Langenhagen
Adresse: Bothfelder Str. 95
Entfernung: 6 km
|
|
Entfernung: 7 km
|
|
Entfernung: 7 km
|
|
Entfernung: 9 km
|
|
Entfernung: 9 km
|
|
Entfernung: 9 km
|
Badeseen in Hannover: Viel Auswahl und viel Spaß
Wenn das Thermometer nach oben klettert und das Eis in der Waffel schneller schmilzt, als man es essen kann, gibt es nur einen Ausweg: Ab in einen der Badeseen in und um Hannover!
Die gute Nachricht zuerst: Es gibt viele Badeseen in Hannover und Umgebung. Die schlechte Nachricht: Es sind über 20, und wer die Wahl hat, hat bekanntlich auch die Qual. Doch das lässt sich aushalten, denn was wäre ein heißes Sommerwochenende ohne einen Ausflug an den See? Also Badesachen packen, eincremen und los geht’s!
Ab ans Meer
Hotspot Nummer eins ist natürlich das Steinhuder Meer. Auf dem größten See Nordwestdeutschlands lockt die Badeinsel viele Sonnenanbeter und Badenixen an. Über eine Brücke gelangen die Besucher auf die künstliche Insel, die nur tagsüber zugänglich ist. Der 300 Meter lange Sandstrand sorgt für Urlaubsstimmung und der flache Uferbereich für Badespaß bei Groß und Klein. Tretboote schippern umher, Luftmatratzen schaukeln auf dem Wasser – was will man mehr? Sehr beliebt ist auch der Altwarmbüchener See. Hier ist immer etwas los, vor allem am Sandstrand und auf den Liegewiesen am Westufer. Wer ein ruhigeres Plätzchen sucht, folgt einfach dem Spazierweg rund um den See. Doch Achtung: Baden ist nur an bestimmten Stellen erlaubt.
Baden in der City
Eine Besonderheit unter den Seen in Hannover ist der Maschsee. Mitten in der City gelegen, wartet hier urbaner Badespaß auf die Gäste – und das seit über 70 Jahren. Das Strandbad ist eine Institution in der Stadt, schon allein wegen der Lage und des schönen Sandstrands. Etwas für die Ohren gibt es ein Stück außerhalb der Stadt: Silbersee, Sonnensee, Blauer See – einige der Badeseen in Hannover und Umgebung tragen wohlklingende Namen. Warum nicht einmal mit dem Nachwuchs „Der Schatz im Silbersee“ nachspielen oder selbst eine Geschichte über „Das Geheimnis des Blauen Sees“ erfinden? Inspiration bringt ein Tag an einem der Badeseen bei Hannover ja genug.