Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
85 Suchergebnisse für Bochum
|
Entfernung: 14 km
|
|
Seaside Beach BaldeneyBeach am Baldeney-See in Essen
Ort: Essen, Ruhr
Adresse: Freiherr-vom-Stein-Str. 384C
Entfernung: 16 km
|
|
Entfernung: 23 km
|
|
Entfernung: 26 km
|
|
Entfernung: 28 km
|
|
Entfernung: 29 km
|
|
Entfernung: 30 km
|
|
Entfernung: 30 km
|
|
Entfernung: 30 km
|
|
Entfernung: 32 km
|
Badeseen in Bochum: Ab ins Umland
Mit den Badeseen in Bochum ist es dasselbe Problem wie mit den Badeseen in Dortmund oder Essen: Es gibt keine. Mit ein bisschen Geduld finden aber auch die Bochumer ihren Badespaß in der Natur. Ein Überblick.
Wahrscheinlich geht es den meisten Menschen ähnlich: Manchmal muss man einfach raus aus der Stadt! Rein ins Grüne, Natur sehen und riechen. Vor allem im Sommer gehört ein Ausflug aufs Land dazu – am besten in Verbindung mit einem Besuch am See. Und da es keine Badeseen in Bochum gibt, klingt dieser Plan äußerst verlockend, oder? Doch wohin soll die Reise gehen?
Mittelmeer oder Ostsee?
Da wäre zum einen der Badeweiher am Chemiepark in Marl. Nach zirka einer halben Stunde Fahrtzeit erwartet den Besucher das volle Programm: ein 170 mal 245 Meter großer See mit Nichtschwimmerbereich, Sandstrand, Liegewiese, Holzstegen, Sprungturm, Spielplätzen – und das alles vor der Kulisse des Chemieparks. Revierromantik pur! Ein Stückchen weiter weg verbreitet das Seebad Haltern am See Urlaubsstimmung. Am ein Kilometer langen Sandstrand träumen sich die Sonnenanbeter entweder ans Mittelmeer oder – im Strandkorb dösend – an die Ostsee. Wer nicht gerade Sonne tankt oder im See badet, kann sich beim Beachvolleyball oder Tischtennis auspowern oder seinen Hunger im Restaurant mit Seeblick stillen.
Baden verboten
Auch andere Seen sind von Bochum aus gut erreichbar, zum Beispiel der Horstmarer See in Lünen, das Naturfreibad Heil in Bergkamen oder der Wolfssee in Duisburg. Wer auch mit einem Teich zufrieden ist, findet im Naturfreibad Suderwich in Recklinghausen eine nette Alternative zu Freibädern und großen Badeseen. Ist die „Seensucht“ besonders groß, bleibt der Bochumer gleich in seiner Stadt. Zwar ist das Baden im Kemnader See ausdrücklich verboten, doch zumindest können gestresste Großstädter hier ein wenig Seeluft schnuppern und davon träumen, wie es wäre, einen oder zwei Badeseen in Bochum zu haben.