Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
80 Suchergebnisse für Bonn
|
Entfernung: 8 km
|
|
Entfernung: 18 km
|
|
BleibtreuseeBadesee direkt vor der Haustür der Städte Köln und Bonn
Ort: Brühl, Rheinl
Adresse: Himmelreich 3
Entfernung: 20 km
|
|
Entfernung: 21 km
|
|
Entfernung: 21 km
|
|
Entfernung: 22 km
|
|
Entfernung: 24 km
|
|
Entfernung: 24 km
|
|
Entfernung: 24 km
|
|
Entfernung: 25 km
|
Badeseen in Bonn: In die Ferne schweifen
Wer in Bonn eine Alternative zum Freibad sucht, hat es nicht leicht. Badeseen in Bonn? Fehlanzeige! Im Umland werden Badenixen jedoch fündig. Ein Überblick über die besten Badeseen in der Umgebung von Bonn.
Im Hochsommer würden sicherlich einige Bonner gerne spontan in den Rhein hüpfen, um sich abzukühlen. Es wäre ja auch zu schön: ein Badeparadies mitten in der Stadt! Doch das Baden ist an den meisten Stellen nicht gestattet. Mehr noch: Das Schwimmen im Fluss ist lebensgefährlich. Die Bonner Feuerwehr vergleicht das Schwimmen im Rhein mit Joggen auf der Autobahn. Da es keine Badeseen in Bonn gibt, müssen die Einwohner ein wenig in die Ferne schweifen.
In 15 Minuten an den See
„Aber wir haben doch den Dornheckensee!?“, mag da einer entgegen. Ja, aber auch dort ist Baden verboten. Es bleibt dabei: Keine Badeseen in Bonn, aber dafür zum Beispiel in Troisdorf, Hürth oder Köln. In Troisdorf zählt der Rotter See zu den Top-Adressen im Sommer. Von oben betrachtet sieht er aus wie ein Herz und lässt auch die Herzen vieler Wasserratten höher schlagen. Es gibt einen Strand und Grillplätze, und die Wasserqualität erhält regelmäßig Bestnoten. Praktisch für die Bonner Badegäste: Der Rotter See liegt direkt an der A 59, die Fahrt mit dem Auto dauert zirka 15 Minuten.
Badespaß und Partys
Eine andere schöne Alternative für die nicht vorhandenen Badeseen in Bonn ist der Otto-Maigler-See in Hürth. Auch hier ist die Wasserqualität ausgezeichnet, und der Sandstrand samt Beachclub sorgt für Urlaubsstimmung. Nicht umsonst ist der Otto-Maigler-See in der Region so beliebt: Erholung, Flirten, Party – alles auf einem Fleck. Eine gute Adresse ist auch der Bleibtreusee in Brühl und das Strandbad am Liblarer See in Erftstadt. Wer Shopping und Baden verbinden will, kann nach einem Bummel durch Köln in den Fühlinger See springen. Mit seinem riesigen Angebot an Bade- und Wassersportmöglichkeiten sowie Veranstaltungen wie das große Reggae-Festival „Summerjam“ ist der See in ganz Deutschland ein Begriff – und vielleicht ein kleiner Trost für alle Bonner, die einen eigenen Badesee vermissen.