Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
88 Suchergebnisse für Köln
|
Entfernung: 4 km
|
|
Entfernung: 8 km
|
|
Entfernung: 9 km
|
|
Entfernung: 9 km
|
|
Entfernung: 9 km
|
|
Entfernung: 10 km
|
|
Entfernung: 10 km
|
|
Entfernung: 12 km
|
|
BleibtreuseeBadesee direkt vor der Haustür der Städte Köln und Bonn
Ort: Brühl, Rheinl
Adresse: Himmelreich 3
Entfernung: 13 km
|
|
Entfernung: 13 km
|
Badeseen in Köln: Immer etwas los
Auf der Wiese sitzen, ein oder zwei Kölsch trinken und mit Freunden lachen: Sommerabende am Rheinufer sind einfach wundervoll. Nachmittags zieht es die Kölner jedoch vor die Tore der Stadt. Die besten Badeseen in Köln und Umgebung im Überblick.
Nein, im Rhein möchte in Köln niemand schwimmen. Zu gefährlich sind die Strömungen in dem viel befahrenen Gewässer. An vielen Stellen gibt es daher Badeverbote. Selbst am Rheinstrand Rodenkirchen geht der Badespaß in Deutschlands längstem Fluss nur bis zur Hüfte oder den Schultern. Um sich unbeschwert abkühlen zu können, lohnt sich daher die Fahrt an einen der Badeseen in Köln und Umgebung.
Reggae am See
Hotspot ist der Fühlinger See im Nordosten der Stadt. An heißen Tagen geht es an dem künstlichen Gewässer zu wie in einem Bienenstock: Bis zu 80.000 Menschen suchen hier nach Abkühlung. Der Fühlinger See besteht aus sieben kleineren Seen, die jeweils nur zum Baden, Angeln, Tauchen, Surfen, Bootfahren oder Rudern genutzt werden. Eine Regattastrecke verbindet alle Seen miteinander. Auch sonst ist in dem Naherholungsgebiet einiges los: Jedes Jahr findet hier zum Beispiel das Reggae-Festival „Summerjam“ statt, und auch der „Red Bull Flugtag“ war schon zu Gast. Trotz des hohen Andrangs ist die Wasserqualität meist sehr gut.
Hier steppt der Bär
Neben dem Fühlinger See gibt es noch zwei weitere große Badeseen in Köln. Am Escher See kommt im Strandbad „Sundown Beach“ Südsee-Feeling auf: Palmen, Sonnenschirme und jede Menge Sand bringen die Besucher in Urlaubsstimmung. Auch hier steppt der Bär, denn es finden regelmäßig Partys auf dem 30.000 Quadratmeter großen Gelände statt. Wer es ruhiger mag, ist im Naturfreibad Vingst gut aufgehoben. Dort lässt es sich im Sand oder in der Hängematte entspannen. Doch auch in der Umgebung laden Seen zum Planschen ein. Zu den beliebtesten Ausflugszielen gehören der Otto-Maigler-See in Hürth, der Heider Bergsee bei Brühl und der Liblarer See bei Erftstadt. Das Motto der Badeseen in Köln gilt auch hier: immer etwas los.