Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Naherholungsgebiet Zielfinger Seen
Informationen zum Naherholungsgebiet Zielfinger Seen
Badeseen in Mengen/Zielfingen
Die fünf Seen bei Mengen/Zielfingen gehören zur Krauchenwieser Seenplatte. Hier gibt es den Vogelsee, den Steidlesee den Waller/Karpfensee den Zander/Forellensee und den Südsee III.
An heißen Sommertagen bietet der Südsee III eine willkommene Abkühlung mit einem Sprung in das erfrischende Nass. Hier kann gebadet werden.
Die Baggerseen sind bei den Anglern sehr beliebt. Am Nordostufer vom Waller-Karpfensee gibt es das Café und Restaurant Neuseeland. Hier kann man mit Blick über den See auf der Sonnenterrasse sitzen und lecker Speisen.
Am Zander- / Forellensee sind Schutzzonen für Wasservögel eingerichtet, die nicht betreten werden dürfen.