Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Naturbad Maria Einsiedel
Informationen zum Naturbad Maria Einsiedel
Freibad in München
Schwimmen wie im See. Das Naturbad Maria Einsiedel in München ist nach ökologisch und umweltschonenden Kriterien konzipiert und gebaut. Hier findet man ungetrübten Badespaß ohne chemische Zusätze im Wasser.
Auf ca. 400 Metern Länge fließt der Isarkanal mitten durch das Naturfreibad. Der große Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich lädt auf fast 3.000 qm zum Schwimmen, Baden und Abkühlen ein. Die kleinen Badefreunde können gleich nebenan im Kinderplanschbecken mit angrenzendem Spielbereich ausgiebig toben.
Die gesamte Anlage wird in einem separat angelegten Regenerationsbereich gefiltert und gereinigt. Für alle FKK-Liebhaber gibt es außerdem einen abgetrennten Bereich.
München ist die Landeshauptstadt des Freistaates Bayern und nach Berlin und Hamburg die drittgrößte Stadt in Deutschland.
Bekannt ist München durch das Oktoberfest auf den Wiesn (Theresienwiese). Hier kommen jedes Jahr im Herbst Menschen aus den verschiedensten Ländern zum größten Volksfest der Welt. Dann wird in bayrischer Tradition mit Weißwurst und einer Maß Bier angestoßen und gefeiert.
Sehenswert ist auch der Olympiapark mit seinen Sport, Kultur und Unterhaltungsveranstaltungen oder die Frauenkirche mit den beiden Zwiebeltürmen, das unverwechselbare Wahrzeichen der Stadt. Ebenso ein Muss, wenn man nach München kommt, ist ein Besuch in einem der vielen Hofbräuhäusern.