claim

Olympia-Schwimmhalle

Neue Suche

Hinweis

Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.

Olympia-Schwimmhalle

Beispielbild

Informationen zum Olympia-Schwimmhalle

Das Hallenbad in München

Die Olympia-Schwimmhalle in München verfügt über ein großes Becken mit drei Bahnen, einen Whirlpool und ein Nichtschwimmerbecken. Des Weiteren ist ein Trainingsbecken und ein Sprungbecken mit einem Sprungturm vorhanden.

Darüber hinaus dürfen sich die Besucher über eine Saunalandschaft, eine Fitnesslandschaft und einem Massageangebot freuen. Für den kleinen Hunger gibt es ein Bistro mit kleinen Snacks und einen Erfrischungsautomaten mit kalten Getränken.

An heißeren Sommertagen kann der Außenbereich mit seiner großen Liegewiese und der Free-Climbing-Wand sowie der einzigartigen Trampolinanlage genutzt werden. Weiterhin warten im äußeren Bereich ein paar Tischtennisplatten und ein Kinderspielplatz.

Informationen zu München

Die Stadt ist nicht nur durch den Fußballverein Bayern München, sondern auch durch die Position im Bundesland Bayern als Landeshauptstadt bekannt. In der Stadt leben in etwa 1,3 Millionen München auf einer Fläche von circa 310,71 Quadratkilometern. Die Stadt besticht nicht nur mit ihren grünen und sauberen Parkanlagen, sondern auch mit ihren Museen und Theatern. Für die Kenner ist das Münchener Hofbräuhaus ein absolutes Muss bei einem Besuch der Stadt. Ferner soll an dieser Stelle erwähnt werden, dass der Bundesfinanzhof in München zu Hause ist.