claim

Geisbergbad Veitshöchheim

Neue Suche

Hinweis

Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.

Geisbergbad Veitshöchheim

Beispielbild

Informationen zum Geisbergbad Veitshöchheim

Das Freibad in Veitshöchheim

Eines der beliebtesten Freibäder der Region ist das Geisbergbad, benannt nach seiner Lage am Geisberg.

Aufgrund dieser erhöhten Lage bietet sich im Bad ein schöner Blick in die Umgebung. Noch wichtiger für die Badegäste aller Generationen ist die großzügige, gepflegte Anlage mit Schwimmer-, Nichtschwimmer und Planschbecken, dem Sprungturm und den beiden Wasserrutschen.

Viel Liegefläche, Spiel-und Sportbereiche sowie ein Kiosk runden das perfekte Freizeitangebot ab.

Informationen zu Veitshöchheim

Die Gemeinde Veitshöchheim liegt im Landkreis Würzburg direkt am Main. Es leben ungefähr 10.000 Einwohner auf einer Fläche von circa 10 Quadratkilometern vor Ort. Daraus ergibt sich eine ungefähre Bevölkerungsdichte von 922 Einwohner je Quadratkilometer.

Im Jahre 1976 wurde der nördlich gelegene Ort Weiler Gartheim eingemeindet und stellt seitdem einen festen Bestandteil der Gemeinde dar. Im Ort stechen vor allem die etwas älteren Bauwerke hervor. Diese sind für die Touristen oder Besucher ein absolutes "Muss".