Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Stadionbad Bremen
Informationen zum Stadionbad Bremen
Das Freibad in Bremen
Das Stadionbad in Bremen bietet ein Nichtschwimmerbecken und ein Kleinkinderbecken sowie eine Wasserspielanlage für die Kinder.
Im Schwimmbereich befinden sich ein Wasserlauf und ein Wasserfall. Des Weiteren gibt es eine Breitwasser- und eine Turborutsche für die Badegäste zu entdecken. Ein Sprungturm, für den einen oder anderen Sprung ins kühle Nass, ist ebenfalls zu finden.
Eine große Liegewiese mit Liegestühlen zum Relaxen und eine Gastronomie mit kleinen Speisen und Getränken gibt es ebenfalls. Die Kids können den Spielplatz, das Beachvolleyballfeld oder den Fußballbereich mit Kunstrasen nutzen.
In Bremen leben circa 546.000 Einwohner auf einer Fläche von ungefähr 325 Quadratkilometern. Die Stadt zählt zur zehnt größten innerhalb Deutschlands und neben dem Fluss "Weser" - ist wohl die Fußballmannschaft von Werder in Allermunde innerhalb der Bundesrepublik. Die Stadt hat allerdings noch mehr zu bieten. Unter anderem ist die Nordsee nicht weit entfernt. Der Marktplatz und die Kirche in der Altstadt zählen zu den beliebtesten Plätzen der Touristen.