Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Marbach-Stausee
Informationen zum Marbach-Stausee
Stausee im Odenwald
Der Marbachstausee liegt an einer Talsperre, welche zum Hochwasserschutz errichtet wurde. Heute wird der Stausee für Freizeit und Erholung genutzt und ist ein offizieller Badesee.
Die große Liegewiese am Südufer bietet viel Platz zum Sonnen und Erholen inmitten der Natur. In der Nähe ist auch der Jugendzeltplatz Meisengrund.
Mögliche Freizeitaktivitäten am Stausee sind Baden, Bootfahren, Surfen, Segeln (bis 3,5 m² Segelfläche), Angeln und Wandern.
Baden ist nur in bestimmten Zonen erlaubt.
Der Marbach-Stausee liegt im Odenwald. Der nördliche Seebereich gehört zur Gemarkung Haisterbach der Stadt Erbach, der südöstliche zur Gemarkung Hetzbach der Stadt Oberzent, der südwestliche zur Gemarkung Hüttenthal der Gemeinde Mossautal; sie alle befinden sich im Südteil des Odenwaldkreises. Aufgestaut wird der westliche Mümling-Zufluss Marbach von der etwa 8 km (Luftlinie) südsüdwestlich von Erbach errichteten Marbach-Talsperre. Östlich unterhalb derselben liegt der Weiler Marbach.