claim

Freibad Wehrheim

Neue Suche

Hinweis

Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.

Freibad Wehrheim

Beispielbild

Informationen zum Freibad Wehrheim

Das Freibad in Wehrheim

Das Freibad Wehrheim wird des Öfteren auch als „Ludwig-Bender-Bad“ bezeichnet. Vor Ort befindet sich ein großes Becken mit einer Bahnlänge von ungefähr 50 sowie ein Sprungturm mit einer Höhe von drei Metern.

Des Weiteren befindet sich im Freibad ein Beachvolleyballbereich. Es gibt einen Eltern-Kind Bereich mit einem Spielplatz. Weiterhin sorgt die Wasserrutsche für den nötigen Wasserspaß.

Ferner gibt es eine Gastronomie mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Speisen.

Informationen zu Wehrheim

Die Gemeinde Wehrheim liegt im Bundesland Hessen. Direkt in der Nähe befinden sich die beiden Großstädte Frankfurt am Main und die Kreisstadt Bad Homburg.

Knapp zehntausend Einwohner leben auf einer Fläche von ungefähr 40 Quadratkilometern in der Gemeinde. Im Zuge der Gebietsreform in Hessen schlossen sich vier Gemeinden im Jahre 1972 zur heutigen zusammen.

Die Gemeinde besitzt eine evangelische und katholische Kirche sowie etwas ältere Bauwerke aus den 70 Ger Jahren sowie Museen zum Besichtigen für die Touristen.