Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Buchholz in der Nordheide lädt zum Baden ein
Informationen zum Buchholz in der Nordheide lädt zum Baden ein
Hallen- und Freibad in Buchholz
Das Hallen- und Freibad ist eine parkähnliche Anlage. Im Sommer ist es ein beliebter Platz zum Schwimmen, Baden und Erholen.
Das Freibad ist von Anfang Mai bis Ende September geöffnet und sorgt mit drei verschiedenen Becken für jede Menge Badespaß. Es gibt ein Sportbecken für Schwimmer, ein Erlebnisbecken mit Rutschbahn, Wasserspeier, Wasserpilz, Whirl-Liegen, Massagedüsen und Wasserkanone sowie ein Planschbecken für die kleinen Badegäste.
Besonders beliebt ist auch das große Spielparkgelände mit Sandkiste, Matschbahn, verschiedenen Klettergeräten, Seilbahn, Torwand, Mini-Kletterwand, Kleinkinderrutsche und Tischtennisplatte.
Für die größeren Badebesucher gibt es neben der großen Liegewiese zum Sonnenbaden, einen Beachvolleyballplatz sowie eine separate FKK-Liegewiese.
Das Hallenbad bietet ein Kombibecken mit Sprunganlage 1 m und 3 m sowie
5 m Sprungturm, einen Nichtschwimmerbereich, ein Kinderplanschbecken und einen Wintergarten als Ruhe- und Liegezone. Über eine Wetterschleuse kommt man in den Freibadbereich.