claim

Unterbacher See - Strandbad Nord

Neue Suche

Hinweis

Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.

Unterbacher See - Strandbad Nord

Informationen zum Unterbacher See - Strandbad Nord

Alle Informationen rund um das Strandbad Nord am Unterbacher See

Das Strandbad Nord am Unterbacher See bietet sich für jedes Altersgruppe an. Ein Tag am See mit einem breiten Sand-Abschnitt verleiht das Gefühl von Entspannung.

Kinder können sich in einer flachen Kinderspielzone austoben, denn es gibt einen Schwimmer- und einen Nichtschwimmerbereich. Hier gibt es auch eine Wasseraufsicht.

Wer sich gerne sportlich bewegen möchte, ist hier genau richtig: Das Bad hat ein Beachvolleyballfeld. Zusätzlich dazu kann man sich an den Tischtennisplatten auspowern.

Dazu bietet das Strandbad folgende Ausstattungen:
Mietstrandliegen
Sandstrand mit Netzkletterturm
Liegewiese
Cafeteria
Sanitäranlagen
Behindertengerechte Sanitäranlage mit Notrufeinrichtung
Kletter- und Spielgeräte für Kinder
Badesteg
Schließfächer (bitte eigenes Schloss mitbringen)
Badeplattformen
Beschreibung Strandbad Nordstrand

Informationen zu Düsseldorf

Düsseldorf ist eine bekannte Mode- und Kunststadt im Westen von Deutschland. Während sich am Ostufer des Rheins die Altstadt erstreckt, liegen westlich vom Fluss moderne Geschäfts- und Handelsviertel. Die Kirche Sankt Lambertus und der Schlossturm (beide in der Altstadt) gehen jeweils auf das 13. Jh. zurück. Entlang der Königsallee und in der Schadowstraße befinden sich zahlreiche exklusive Boutiquen.