Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Hinweis
Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Hallenbad Die Welle
Informationen zum Hallenbad Die Welle
Hallenbad in Scharnhorst
Im Hallenbad "Die Welle", das sich in Scharnhorst in der Nähe von Dortmund befindet, gibt es solehaltiges Wasser mit einem Salzgehalt von 0,3 Prozent.
Das chlorfreie Wasser schützt unter anderem vor Brennen in den Augen.
Hier kann man sich mit der ganzen Familie entspannen und einige Freizeitmöglichkeiten wie verschiedene Kursangebote nutzen.
Ein Dampfbad sowie ein 1 Meter Sprungbrett sind ebenfalls vorhanden und machen den Badespaß komplett.
Informationen zu Dortmund
Der sich aus sieben Stadtteilen zusammensetzende Bezirk Scharnhorst liegt in der Nähe der Großstadt Dortmund und hat zirka 12.200 Einwohner.
Neben dem Hallenbad gibt es viele Baudenkmale, darunter zehn landwirtschaftliche Gebäude.
Direkt in Dortmund können wiederum mehrere unterschiedliche Museen besucht werden oder ins wunderschöne Konzerthaus Dortmund gegangen werden und man kann sich von den Klängen der Philharmonie bezaubern lassen.