Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Schwimmzentrum Oststadt
Informationen zum Schwimmzentrum Oststadt
Freibad und Hallenbad Oststadt in Essen
Das Schwimmzentrum Oststadt besteht aus Hallenbad und Freibad.
Der Freibadteil bietet eine große Liegefläche für Sonnenhungrige sowie ein Schwimmerbecken mit großer stufenförmiger Sonnenterasse, ein Nichtschwimmerbecken und ein Sprungbecken mit einem 1-Meter- und 3-Meter-Sprungturm. Für Sportler und Kinder gibt es im Freibad eine Ballspiel- und Kinderspielfläche mit Beachvolleyball-Anlage.
Der Hallenbereich wurde 2014 frisch saniert und bietet ein Mehrzweckbecken, ein Lehrschwimmbecken mit Wasserrutsche und ein Planschbecken für die ganz Kleinen.
Außerdem befindet sich hier das Sport- und Gesundheitszentrum der MTG Horst mit Fitness- und Gymnastikräumen.
Die Stadt Essen liegt im Ruhrgebiet und hat eine große Bergbau-Vergangenheit.
Essen ist die viertgrößte Stadt des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die moderne Wirtschafts- und Handelsmetropole im Herzen des Ruhrgebiets ist bekannt für seine Messen und die moderne Essener Skyline.