Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Sportparadies Gelsenkirchen
Informationen zum Sportparadies Gelsenkirchen
Freizeitbad in Gelsenkirchen
Im Badeparadies gibt es ein großes Becken, das regelmäßig zum Wellenbad verwandelt wird. Highlight sind der 100m Strömungskanal, eine Erlebnisrutsche und eine Hochseilbrücke, die zum Klettern einlädt. Außerdem gibt es ein großes Wärmebecken mit 29 Grad Wassertemperatur und verschiedenen Massagestrahlen.
Im großen Freibad gibt es eine Sprunganlage mit bis zu 10-m-Turm, ein 50-Meter-Becken für die Schwimmer sowie vier weitere Außenbecken. Für die Freizeitgestaltung neben dem Baden und Schwimmen sorgen ein Beachvolleyballfeld und Basketballkörbe sowie die Fußballtorwand.
Die Stadt Gelsenkirchen liegt im Ruhrgebiet, genauer im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Heutzutage leben ungefähr 257.000 Einwohner auf einer Fläche von circa 150 Quadratkilometern in der Stadt.
Vor allem durch die Fußballmannschaft Schalke 04 ist die Stadt nicht nur in Deutschland sondern auch in Europa bekannt. Ein Blick in die Veltins Arena in Gelsenkirchen ist daher für jeden Besucher ein absolutes Muss.