Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Freizeitanlage am Hitdorfer See
Informationen zum Freizeitanlage am Hitdorfer See
Ehemaliger Kiessee in Leverkusen
Die Freizeitanlage am Hitdorfer See in Leverkusen bietet vereinzelte grüne Liegewiesen, einen langen Sandstrand sowie einen Parkplatz mit 550 Stellplätzen. Der ehemalige Kiessee lädt zum Schwimmen und Tauchen an heißen Sommertagen ein.
Darüber hinaus können sich die Badegäste einen kleinen Snack am Imbiss besorgen.
Informationen zu Leverkusen
Leverkusen liegt im südlichen Teil von Nordrhein-Westfallen und zählt heutzutage mehr als 160.000 Einwohner. Durch die Fußballmannschaft Bayer Leverkusen besitzt die Stadt in Deutschland einen ziemlich hohen Bekanntheitsgrad. Wiederrum gehört die Innenstadt zu den etwas kleineren in Deutschland.