Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Nordbad Trier
Informationen zum Nordbad Trier
Freibad Trier Nord
Das Freibad Nord in Trier liegt ganz idyllisch direkt am Ufer der Mosel. Hier kann man sich an heißen Sonnentagen mit einem Sprung ins erfrischende Schwimmbecken abkühlen.
Für alle Wasserfreunde gibt es hier ein kombiniertes Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken. Im Schwimmerbereich gibt es acht 50-Meter-Schwimmbahnen und eine Sprunganlage mit 1-Meter- und 3-Meter-Sprungbrett.
Im Spaßbecken sorgt eine 25-m-Wasserrutsche für den richtigen Rutschspaß.
Für die ganz Kleinen gibt es ein Planschbecken sowie einen Kinderspielbereich mit Sandkasten und Spielgeräten.
Die große Liegewiese mit rund 8500 m² bietet ausreichend Platz zum Sonnen oder auch zum Ballspielen. Abgerundet wird das Angebot durch einen Kiosk und ein Beachvolleyballfeld.
Trier ist die viertgrößte Stadt von Rheinland-Pfalz. Die Stadt wurde schon vor mehr als 2000 Jahren gegründet und gehört damit zu den ältesten Städten Deutschlands. Aus der römischen Zeit stammen auch noch viele Sehenswürdigkeiten wie zum Beispiel das Amphitheater, die Barbarathermen, die Konstantinbasilika, die Römerbrücke, der Dom sowie die Liebfrauenkirche. Alle historischen Gebäude zählen heute zum UNESCO-Weltkulturerbe.