Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Salbker Seen
Informationen zum Salbker Seen
Badeseen in Mageburg
Die beiden Seen, Salbker See I und Salbker See II liegen im südlichen Magdeburg bei Alt Fermersleben. Die durch Kiesabbau entstandenen Seen sind heute ein beliebtes Naherholungsgebiet.
Am Südufer vom Salbker See I befindet sich eine Badestelle mit Sandstrand, Liegewiese und einem Textil- sowie FKK-Bereich. Für die Freizeitgestaltung außerhalb des Wassers gibt es ein Beachvolleyballfeld, Tischtennisplatten und einen Kinderspielplatz.
Außerdem befindet sich am Badesee das Tauchcenter Magdeburg mit Tauchschule und Tauchshop.
Achtung! Offiziell ist das Baden, seit dem der See an einen Magdeburger Verein verpachtet wurde, verboten. Trotzdem wird der Badesee vereinzelt an heißen Sommertagen zum Abkühlen genutzt.
Magdeburg ist die Hauptstadt von Sachsen-Anhalt.
Die Landeshauptstadt ist bekannt für die Sehenswürdigkeiten wie den Magdeburger Dom, einer der größten Kirchenbauten Deutschlands oder die grüne Zitadelle (Hundertwasserhaus), eines der bekannten architektonischen Werke des Künstlers Friedensreich Hundertwasser.