Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Freibad Geringswalde
Informationen zum Freibad Geringswalde
Das Freibad in Geringswalde
Das Freibad in Geringswalde verfügt über eine Fläche von 11.000 Quadratmetern. Auf dieser Fläche befinden sich ein großes Becken mit mehreren Bahnen und ein Nichtschwimmerbereich für die Kinder. Des Weiteren gibt es ein Sprungbrett und eine große Wasserrutsche für die Badegäste.
Für die ganze Familie werden Spielnachmittage angeboten. Bei diesen steht ein Wasserspielgerät Namens "Nautilus des Kapitän Nemo" zur Verfügung. Überdies ist ein Spielplatz mit integrierter Rutsche für die Kleinen und ein Beachvolleyball- sowie Volleyballplatz für die Großen vor Ort.
Darüber hinaus können die Kinder an angebotenen Schwimmkursen im Freibad teilnehmen und das Schwimmen erlernen. Ferner ist zu erwähnen, dass das Bad behindertengerecht ist.
Den Badegästen steht am internen Kiosk ein reichhaltiges Angebot an Getränken und Essen zur Verfügung.
Wichtiger Hinweis: Die Daten dieses Badeortes werden gerade aktualisiert und sind noch nicht vollständig auf Stand 2024. Bitte informieren Sie sich daher mittels der angegebenen Kontaktdaten vor Ihrem Besuch über die aktuellen Öffnungszeiten, Zugangsregelungen etc.
Die Kleinstadt Geringswalde liegt im Bundesland Sachsen und zählt zirka 5.000 Einwohner. Im Jahre 1233 wurde der Ortsname das erste Mal erwähnt.
Im nördlichen Teil des Ortes befindet sich ein Aussichtsturm namens König-Friedrich-August-Turm. Von dort aus wird ein herrlicher Blick über die Kleinstadt gewährleistet.