Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.
Speicherbecken Borna
Informationen zum Speicherbecken Borna
Der Speicherbecken in Borna
Derzeit besteht für das Speicherbecken aufgrund einer Allgemeinverfügung des Sächsischen Oberbergamtes allerdings ein absolutes Betretungsverbot.
Das Speicherbecken Borna ist ein ehemaliger Tagebaurestsee bei Borna südlich von Leipzig und dient heute als Hochwasserschutzraum und Freizeit- und Erholungsgebiet.
Aufgrund seiner Lage in Hauptwindrichtung ist der kleine See ein echter Geheimtipp für Surfer. Wenn auch nicht weiter touristisch erschlossen, dient Borna dennoch als Erholungsort mit dem Badesee Speicherbecken und zählt heutzutage als beliebtes Angelrevier.
Ein Großteil des Sees ist durch den Surfklub abgesperrt, der restliche Teil ist der Natur überlassen. An einigen Böschungen am See besteht Rutschgefahr, sodass Betreten hier verboten ist.