claim

Mühlenteich Bokel

Neue Suche

Hinweis

Die im Rahmen des Strandbadguides dargestellten Inhalte stammen teilweise aus öffentlich zugänglichen Drittquellen. Aufgrund der Vielzahl der Inhalte ist es leider nicht möglich, die dargestellten Inhalte auf inhaltliche Richtigkeit und Einhaltung der geltenden rechtlichen Bestimmungen zu überprüfen. Selbstverständlich werden wir Hinweisen auf angeblich unzulässige Inhalte nachgehen, die betroffenen Inhalte im Rahmen unserer Möglichkeiten prüfen und, soweit erforderlich, entsprechende Maßnahmen ergreifen. Es wird empfohlen, sich vor Ort und/oder über den ggf. angegebenen Kontakt über die geltenden Nutzungsbedingungen und (u. U. wetterabhängigen) Öffnungszeiten zu informieren.

Mühlenteich Bokel

Beispielbild

Informationen zum Mühlenteich Bokel

Badesee in Bokel

Es muss nicht immer die Ferne sein um Durchatmen zu können. Auch in der Umgebung gibt es Ziele, die nur darauf warten gefunden zu werden. Eine davon ist der Mühlenteich, auch bekannt als Bokeler See, der eine kleine Auszeit bietet.

Doch Schwimmen ist dort nicht mehr erlaubt.

Ganz in Norden vom Kreis Pinneberg liegt das Örtchen Bokel. Mit gut 600 Einwohnern ist es übersichtlich und wunderbar ländlich. Am südlichen Rand findest du den gut 20 Hektar großen Mühlenteich, der in der Region auch einfach Bokeler See genannt wird.

Dieses schöne Kleinod ist zu jeder Jahreszeit ein Ausflugsziel für die ganze Familie. Zu jeder Jahreszeit lohnt sich ein Spaziergang um den See. Es gibt viele Bänke und ein kleiner Pfad führt direkt am Wasser entlang. Die Runde ist etwa 2 km lang und damit für die meisten gut zu schaffen. Auch mit dem Fahrrad oder Kinderwagen kannst du hier entlanglaufen.