Im Fahrradgeschäft in Berlin findest du dein perfektes Fahrrad: vom Citybike über Rennrad bis hin zum Mountainbike. Komm in unseren Store und teste dein Fahrrad direkt vor Ort. Du bist dir unsicher, welches Fahrrad zu dir passt? Kein Problem, wir beraten dich gerne! Im Fahrrad Servicepoint kannst du darüber hinaus dein Fahrrad wieder in Schwung bringen lassen. Von Reifenwechsel über Kettenreinigung bis hin zu Fahrradpedal-Montage - wir helfen dir mit deinem Bike gerne weiter. Neben der Reparatur kannst du dein Fahrrad auch zur Inspektion vorbeibringen. Dann prüfen wir den Zustand deines Rads und geben dir gerne hilfreiche Tipps zur Pflege. Also komm direkt bei uns im DECATHLON Fahrradgeschäft vorbei. Wir freuen uns auf dich!
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mein Besuch bei DECATHLON in Alexanderplatz hat mich nachdrücklich davon überzeugt, dass ich dort keine
Sportgeräte mehr kaufen werde. Insbesondere war der Umgang des Leiters der Fahrradreparaturstelle äußerst enttäuschend und unhöflich. So unangenehm war die Situation, dass ich gezwungen war, den Filialleiter hinzuzuziehen. Mein Fahrrad, dessen einziger Defekt eine fehlerhafte Kette war, wurde mit den Worten abgetan: "Wir verschrotten es nur noch, Sie bekommen keinen Gutschein". Dies steht im krassen Widerspruch zu ihrer Versprechung, gekaufte Sportgeräte zurückzunehmen. Ein solches Kundenerlebnis wünscht man niemandem. Daher lautet mein Resümee: Nein danke, nie wieder!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Meine Erfahrung mit Decathlon war leider alles andere als befriedigend. Ich hatte mein Fahrrad zur Inspektion
und zur Reparatur der Bremsen abgegeben, doch fast einen Monat später wurde immer noch nichts daran gearbeitet. Es wurde mir ein Preis von 100 Euro für den Austausch der Bremsen und zusätzlich 150 Euro für den Austausch der Kette genannt, obwohl diese einwandfrei funktionierte.
Darüber hinaus sollte mein Fahrrad nach Dortmund geschickt werden, um eine elektronische Überprüfung vornehmen zu lassen. Nun wurde mir jedoch mitgeteilt, dass ich, wenn ich die 250 Euro nicht bezahlen will, sollte ich mein Fahrrad abholen. Die Bremsen weder repariert noch die elektronische Überprüfung durchgeführt.
Ich wollte lediglich die Bremsen reparieren lassen und sicherstellen, dass alles in Ordnung ist. Stattdessen habe ich das Gefühl, als würde nur versucht werden, so viel Geld wie möglich von mir zu verlangen, ohne tatsächlich Service zu leisten.
Zusätzlich ist der Kundenservice mehr als enttäuschend. Ich habe mehrmals versucht, eine Lösung für mein Problem zu finden, doch weder der telefonische Kundenservice noch die Mitarbeiter der Filiale am Alexanderplatz konnten mir weiterhelfen.
Der Fahrrad Service Point ist in meinen Augen definitiv verbesserungswürdig. Es fehlt nicht nur an Effizienz und Professionalität, sondern vor allem an Kundenorientierung und Lösungsfindung.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Am 28.09.2020 habe ich eine Knieschonung für 20€ gekauft, die mir leider von der Größe her nicht gepasst
hat.Heute wollte ich meine Ware zurück geben, kam vorbei und was ist passiert? Der „nette“ italienische Decathlon Mitarbeiter meinte, dass die Artikel-Nr. auf der Ware und auf dem Kassenbonn nicht übereinstimmen, also die Ware gehört mir gar nicht. Die Security haben die Kameras überprüft und haben mich an dem Tag auf die Kamera nicht gefunden, klar. Die Ware habe ich mit meiner Karte, also nicht mit Bargeld bezahlt. Es wurde sogar festgestellt, dass es ein Systemfehler gab und ich habe für die Ware 2 Mal bezahlt. Ich habe daher eine Erstattung für die doppelt abgebuchte Summe bekommen, aber für die Ware tatsächlich – nicht. Der selber italienische MA meinte sogar zu seinem Kollege, dass es solche Fälle gibt, wo jemand etwas kauft, einfach raus geht und der anderen Person den Kassenbonn gibt. Der anderen MA wollte mir schon einen Gutschein über 20€ geben,aber der italienische Kollege meinte nein,auf keinen Fall! Nach seinem Verständnis war ich eine Mafiosi, die jetzt eine mega Diebstahl-Schema ausgedacht hat. (erstmal die Ware geklaut, dann den Kassenbonn irgendwo gefunden und jetzt will das Geld für die geklaute Ware bekommen) Dabei hat ihn gar nicht interessiert, dass es mit meiner Karte, die ich auch dabei hatte, bezahlt wurde. Nein, es wurde mit mir als mit einer Diebin gesprochen. Die Polizei hat dabei auch nicht wirklich geholfen.Bin ohne Geld und Ware geblieben.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich bin echt begeistert von Decathlon Berlin Alexanderplatz und gehe dort nur einkaufen, wenn ich Sportsachen
benötige. Ich finde das ist ein idealer Laden für Sportsachen wie z.B Sportsachen, Schwimmsachen usw. Es gibt auch Trainingsgeräte, Tischtennis, Basketball, Fußball Sachen usw. Es ist halt ein perfekter großer Markt für Sport Waren. Ich empfehle diesen laden einfach jeden. Ich bin ja selbst von dem Sportmarkt total begeistert. Die Öffnungszeiten des Ladens sind von: Montag - Samstag von: 10:00 Uhr - 21:00 Uhr. Ich wünsche jedem der dort so gerne einkauft wie ich auch viel Spaß bei Decathlon.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Kannte bis vor kurzem nur den Online-Shop. Freue mich nun aber umso mehr ein Geschäft in der Nähe zu
haben! Ausprobieren/Anprobieren ist halt doch besser als bestellen und im Zweifelsfall zurückschicken. Nur die Masse an Waren erschlägt einen fast, was ja nun auch nicht gerade schlecht ist
...”
mehr