via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich war mit Gästen zum ersten Mal zu Besuch in diesem einzigartigen Museum mitten auf der grünen Wiese
des Vogtlandes im nach Medienberichten kältesten Ort Deutschlands. Ist schon beeindruckend, wie hier die Geschichte des Raumfahrt, insbesondere die deutsche, für den Besucher aufbereitet wurde und wie sie dem interessierten Besucher auch anhand z.T. außergwöhnlicher Exponate veranschaulicht wird. Sehr informativ war auch der Film über eine Reise zur und über den Alltag in der Raumstation ISS. Ein Detail ist mit aufgefallen (vielleicht war es auch so gut versteckt und ich habe es deshalb nicht entdeckt): Zu der legendären Fluchthelfer-Tätigkeit des zweiten deutschen und leider früh durch einen tragischen Unglücksfall verstorbenen Astronauten Dr.Reinhard Furrer fand ich keinen Hinweis. Auch das Außengelände ist neben dem Originalstück eines sowjetischen Jagdflugzeugs All-gerecht gestaltet und bietet vor allem Kinder eine herrliche Erholung vom anstrengenden Museumsbesuch. Schön wäre allerdings ein angeschlossenes Cafe vor allem für die etwas älteren Besucher!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das neue Museum ist einfach ein absoluter Blickfang. Die Parkplätze sind in großer Zahl vorhanden und
draußen erwartet den Besucher ein Parkour durch unser Sonnensystem. Dabei bekommt man einen räumlichen Eindruck davon, in zirka welcher Entfernung sich unsere Planeten um die Sonne drehen.
Hier gibt es auch hin und wieder Sonderausstellungen zu bestimmten Themen. In diesem Museum geht es vordergründig darum, den Gästen den Nutzen der Weltraumforschung naher zu bringen. Dabei rückt man die Historie sowie Wissenschaft und Entwicklung der Weltraumforschung in den Fokus. Mit vielen interaktiven Modulen und Stationen wird dieser Besuch zu einem unvergesslichen Ereignis.
Und wer weiß, vielleicht ist ja auch mal Sigmund Jähn hier zu Gast in seinem Geburtsort!?
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Im Heimatort des 1. Deutschen im All - Sigmund Jähn - ist eine einmalige Ausstellung zur Raumfahrt zu
besichtigen. Es ist unter anderem eine umfassende Dokumentation der Beteiligung Deutschlands an der Raumfahrt. Eine Vielzahl von Original Ausrüstungsteilen, Bildmaterial, interaktive Ausstellungsstücke, Modelle und ein umfangreiches Film Material lassen den Besuch zu einem Erlebnis für Groß und Klein werden.
Man sollte schon etwas Zeit mitbringen und unbedingt auch den Filmsaal in den Besuch mit einbinden.
Ein großer Parkplatz ist vorhanden und im Museum steht auch Speis und Trank zur Auswahl.
...”
mehr