Fine Dine Ulm0731 15 69 01https://fine-dine-ulm.deLangenauRiedheimer Straße 689129https://a.mktgcdn.com/p/Z2fbd9GYz1JOnfys2m9XJyftaJZU4smUqAuIsQ-1zl4/720x720.png152
Fine Dine Geschenkbox für Ulm Mit Fine Dine schenken Sie nicht nur ein Essen, sondern unvergessliche kulinarische Augenblicke, die noch lange in Erinnerung bleiben. Jedes Jahr setzen wir uns dafür ein, Ihnen besondere gastronomische Erlebnisse zu bieten.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Bewertungen von Fine Dine gefaket?!
Auf dem untenstehenden Link ist der vom Fine-Dine - Portal. Dort
sind heute (15.05.2025) schon 2 Wochen unverändert auf "482 bei 5703 Bewertungen mit 5 Sternen" angegeben. Die Bewertungen sind aber nur als Bild eingefügt u. garnicht verlingt und: Man kann dort auch garnicht bewerten. Man kann hier getrost von Fake-Bewertungen ausgehen. Traurig, dass dies Fine-Dine nötig hat! Dass deren Konzept nicht aufgeht, sieht man ja an den fallenden Preisen für die Dinner-Boxen u. den immer größer werdenden Annoncen. Aber Fake Bewertungen? Das ist das Letzte! Hier werden die Kunden vor den Kopf gestoßen!
https://fine-dine.de/products/stuttgart?srsltid=AfmBOop3P2puqjNv4ogxIWvbI2pRJHrrYIJK9VN59d3dbkLY7r1Al4oi
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Achtung! Mir wurden bei Kontaktaufnahme bei Fine Dine meine Gutscheine ungültig gemacht mit der Begründung,
ich hätte den Verdacht geweckt meine Fine Dine Box verkaufen zu wollen. Weil in Stuttgart 2 Gaststätten für die ich Gutscheine gekauft hatte, geschlossen wurden, wollte ich mich nach einem Ersatz bei Fine Dine erkundigen. Dort sagte man mir, dass ich nur die entsprechenden Gutscheinnummern mitteilen müsste. Dann könnte ich mir stattdessen kostenlos 2 Gutscheine für je ein anderes Lokal aussuchen, sogar mit um 1 Jahr verlängerter Laufzeit. Prima, dachte ich u. sendete meine Gutscheinnummern. Aber anstatt wie versprochen Ersatzgutscheine zu erhalten, wurden meine Gutscheine gelöscht mit der höhnischen Nachricht: „Vielen Dank für die Sendung der Seriennummer, dass wir diese aus dem Verkehr nehmen können“. Noch mehr kann man jemanden nicht vor den Kopf stoßen!
Die Begründung war: Man verdächtigte mich, dass ich meine Gutscheine verkaufen wolle. Beim Telefonat hatte ich erwähnt, dass ich aufgrund der Erkrankung meiner Frau vermutlich die Gutscheine bis August vermutlich nicht verwerten werde können. Dann sagte man mir, dass das Verkaufen verboten sei. Diese Sonderregelung habe ich nirgends gefunden, aber ich nahm diese aus der Luft gegriffenen Regelung zur Kenntnis. Dass man schon aufgrund eines Verdachtes bestraft wird, entbehrt jeder rechtlichen Grundlage zudem riecht das Ganze nach Beliebigkeit.
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern