für Bergisch Gladbach

i
Für Ihre Suche gab es keine exakten Ergebnisse.
Nachfolgend finden Sie den passendsten Eintrag.

Grandhotel Schloss Bensberg

Kadettenstr. 
51429 Bergisch Gladbach - Bensberg
Zimmer reservieren2
Telefon:
Gratis anrufen
http://www.schlossbensberg.com
Grandhotel Schloss Bensberg 02204 42-0 Bergisch Gladbach Kadettenstr. 51429 Bensberg 5 5 5

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@544e0402X
zus.Parameter:X
2Buchung über externe Partner

Bilder aus weiteren Quellen (84)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal Weitere Bilder
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

(2)
Kicke 11
51427 Bergisch Gladbach Mehr Informationen ...
(1)
Alte Landstr. 91-93
51789 Lindlar Mehr Informationen ...
Kundenlogo von Hotel UHU Garni
(7)
Dellbrücker Hauptstr. 201
51069 Köln Mehr Informationen ...

Jetzt Zimmer reservieren


Sie können Ihre Unterkunft auf Verfügbarkeit prüfen!

Bei HRS auf Verfügbarkeit prüfen
Die Prüfung der Verfügbarkeit wird in einem neuen Fenster über eine gesicherte Verbindung durchgeführt

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 5 Bewertungen (+ 50 weitere) aus diesen Quellen:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (3)
Varta (1)
11880 (1)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (50)

Meine Bewertung für Grandhotel Schloss Bensberg

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 14.06.2025Michael H.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Titel: Vendôme - leider nie wieder Wir hatten uns sehr auf den Abend im Vendôme gefreut, wurden aber bitter enttäuscht. Pünktlich um 20 ...” mehr

Unzumutbar? 26.09.2022Snuffles B.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Just ignore the fact that after years of having 3 Michelin Stars that Vendome was just demoted to 2 Stars. We went there with friends who ...” mehr

Unzumutbar? 07.06.2019Michael U.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Toqued by Joachim Wissler since 2000, and holding three Michelin stars since 2004, Restaurant Vendôme is located approximately thirty ...” mehr

Unzumutbar? 14.06.2017info5379

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Das Grandhotel Schloss Bensberg ist die Nummer 1 Adresse im Rheinland für ein repräsentatives Essen mit Geschäftsbeziehungen. Ihre Kunden und Partner werden zu 100% begeistert sein. Die Sterneküche und die Topweinauswahl lassen jeden echten Feinschmecker in eine einmalige Genusswelt abtauchen. Der royale Vorhof wird bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck hinterlassen, vor allem wenn man in einer schönen deutschen Limousine vorfährt und von seinem Gegenüber vor dem Eingang schon erwartet wird. P.S. Das Zufahrtstor steht immer offen und auch mit einem Privatwagen ist es möglich eben am Eingang vorbeizufahren und kurz von dem royalen Ambiente zu geniessen. ...” mehr

Unzumutbar? 10.08.2014Sir Thomas

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Schloss Bensberg - ein barocker Prunkbau entstanden unter der Ägide Johann Wilhelm II, dessen Gemahlin Anna Maria Luisa de' Medici aüßerst lobende Worte über die schöne Aussicht fand. Die Hügel der Umgebung erinnerten Sie an die toskanische Heimat. Vermutlich ist nie freundlicher über das Bergische Land gesprochen worden. Und da auch der Dichterfürst Goethe bereits am Orte logierte und ähnlichen Lobpreis anstimmte, möchte der profane Hotelgast allhier keineswegs beiseitestehen und ausrufen: ein herrlisches Bild! Das um die Jahrtausendwende eröffnete Grandhotel Schloss Bensberg gehört zur Kölner (!) Althoff Gruppe, die unter anderem auch das örtliche Dom Hotel, das St. James's in London und die Villa Belrose in St. Tropez verantwortet. Man befindet sich also in hocherlesener Gesellschaft, wozu nicht zuletzt auch die fabelhafte Kochkunst an den jeweiligen Lokalitäten beiträgt. Hier am Orte wäre dies Meister Joachim Wissler, dessen Vendôme zu den Top Ten des Planeten gerechnet wird, allerdings nicht im Rahmen dieser Bewertung aufgesucht wurde, denn: me no Rockefeller, after all. Sehr freundlicher Empfang - die junge, eher zierliche Dame fragt den halbwegs stattlichen Autor sogar, ob sie beim Tragen des wenigen Tagesgepäcks behilflich sein darf, was natürlich nicht in Anspruch genommen wird. Der gemeinsame Weg zum Gästezimmer gestaltet sich als halbe Schlossführung. Lange Flure und recht viel Lauferei. Das ehrwürdige Gebäude war schließlich nicht als Grandhotel konzipiert. Die Fensterfronten des Verbindungsbaus gewähren großartige Ausblicke auf allerley kurcoellnische Panoramen. Das Mobiliar wirkt in diesem Bereich zugegebenermaßen arg museal und wenig einladend. Bildkunst aus der Hand eines Baselitz, Beuys oder Lüpertz sorgt jedoch im gesamten Hause für den eindeutig post-barocken Touch. Wohlweislich wurde die Zimmerkategorie de Luxe gewählt, (das sind 12 der insgesamt 84 Gästezimmer) deren Fenster nach Westen weisen und die an Ausstattung und Wohnfläche nur noch von den 36 Suiten des Grandhotels übertroffen werden. Denn schließlich befindet man sich in Begleitung der besseren Hälfte und da ist Standard keine Option. Ein geräumiges Refugium auf hohem Niveau also, für das man auch mehr als die aufgerufenen 242 Euro an Logis verlangen könnte - und dies bei anderer Gelegenheit auch tut. Alle Zimmer sämtlicher Kategorien verfügen über kostenloses W-Lan, Klimaanlage und eine Minibar, die zwar ebenfalls kostenlos ist, dafür aber weder Stolichnaya noch Veuve Clicquot bereithält, sondern... siehe Bebilderung. Die eigens mitgeführte Badekleidung unter den schicken Schlossbademänteln verborgen begibt man sich frohgemut in den Spa-, Plansch- und Wellnessbereich im Untergeschoss. Als Budget für Massagen und dergleichen sind mindestens 30 Euro (25min-Kopf- und Rückenmassage) bis hin zu überdeutlich dreistelligen Dauerapplikationen einzuplanen. Also besser einfach ab in den Pool, unter den Augen chilliger Liegestuhlbewohner. Das im Anschluss getestete römische Dampfbad ist auch bei mehrminütigem Aufenthalt zu ertragen. Die deutlich temperiertere finnische Sauna - auf die ich wohlweislich verzichtete, hat meiner heldenhaften Gattin jedoch einiges an Lebensenergie entzogen - zumindest für diesen Abend. So dass die eigentlich angedachte spätabendliche Verkostung kaledonischer Spirituosen in der lauschigen Kaminbar bleierner Müdigkeit zum Opfer fiel. (Wird - ungleich preisgünstiger - an der heimischen Wohnzimmervitrine nachgeholt) Dann aber wenigstens auf zum vor-reservierten Abendmahl beim Haus-Italiener, der Trattoria Enoteca - um es vorwegzunehmen: das Highlight des Aufenthaltes. Das Drei-Gänge-Menü Casalinga, plus leckerstem Brot mit Pesto, plus Gruß aus der Küche, plus hocherfreulicher Weinzufuhr, plus gut draufseiender junger (teilweise bildhübscher) Servicebrigade verlangt nach baldiger Wiederholung. Die Bezeichnung 'Fischsuppe' ist eigentlich beleidigend fürs wohlgeratene Entrée und der tagelang gegarte Rinderschaufelbug (welcher Körperteil soll das sein?) erweist sich als kulinarisches Erweckungserlebnis. Zum Abschluss dreierlei Edelkäse. Der Gorgonzola ist total verschimmelt! Aber das ist wohl Absicht und der sich um Weltmännischkeit bemühende 'Tischherr' lässt sich natürlich nichts anmerken. Danach reicht es bei der alkoholisch bereits absentirenden Gattin nur noch für einen kleinen gemeinsamen Rundgang. Sehr ruhig und komfortabel geruht. Der anbrechende Morgen empfängt uns mit strahlendem Sonnenschein. Zum Frühstück oder doch eher Brunch begibt man sich ins Restaurant Jan Wellem (Kurzform von Johann Wilhelm II, dem kurfürstlichen Auftraggeber all dieser Räumlichkeiten) Das hier Gebotene ist gediegen und wohlschmeckend, aber wenig spektakulär. In den 23 Euro pro Person ist wohl auch der Anblick der sehr prächtigen Räumlichkeit enthalten. In Verbindung mit einigen anderen kleinen Schwächen - man könnte sich etwas moderneres Zimmermobiliar vorstellen und steht verblüfft vor diversen Aufpreislisten - führt dies zu einem Stern Abzug. Allfällige Gesamt-Finanzregulierung und sodann Verabschiedung von einem Etablissement, das den Gast mit großer Freundlichkeit empfängt und umsorgt. Auch das Automobil wird aus den Untiefen der Schlossgarage hervorgeholt und abfahrbereit direkt am Portal platziert. Letztere ist zweifellos ebenfalls marmorn - gülden - kristalllüstern ausgestaltet: denn für die standesgemäße Übernachtung der Lady Guinevere werden erneut 22 Euro fällig. Aber das reicht in Monaco erwiesenermaßen nur für 4 Stunden fürstlichen Parkierens, also Contenance bitte. Ja. Und wenn bei alldem ab und an ein zufriedenes Lächeln auf dem lieblichen Antlitz der nicht gerade anspruchslosen Gattin erscheint, wird man doch ganz gewiss von einem gelungenen Event sprechen dürfen. mit freundlichen Grüßen, Sir Thomas ...” mehr

Mehr Bewertungen

Das sagt das Web über "Grandhotel Schloss Bensberg"

Google2 4.7/5
aus 367 Bewertungen
Google2 5/5
aus 3 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

02204 42-0, +49 2204 42-0, 02204420, +492204420

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Kadettenstr. in Bergisch Gladbach

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Grandhotel Schloss Bensberg?

Die Adresse von Grandhotel Schloss Bensberg lautet: Kadettenstr., 51429 Bergisch Gladbach

Was denken Internetnutzer über Grandhotel Schloss Bensberg?

Grandhotel Schloss Bensberg hat 5 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 5.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen