verifiziert durch
Checkin,
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Hilda:-)
Das Hilda Gymnasium ist eine staatliche Schule in Koblenz und einzigst, der schlechte Zustand
der Gebäude, lässt mich einen Punkt abziehen. Die Gebäude und auch die Sporthalle werden aktuell renoviert, was die armen Oberstufler ständig Nerven kostet.
Die müssen nämlich zum Sport auf den Oberwerth und für diverse andere Kurse auf die Comeniusschule wechseln. Das ist zeitaufwendig und stressig, davon haben sie nun eh genug.
Das Hilda schreibt sich französisch bilingual ganz groß auf die Fahne und unterrichtet mit großem Erfolg und hervorragendem Lehrkörper.
Natürlich kann man auch Englisch, Spanisch und Latein wählen.
Es wird aber besonderen Wert auf französisch gelegt, was auch erklärt, dass zumindest die Französisch Klassen und später der Franz LK fast reine Mädchenklassen sind.
Man Hat die Möglichkeit diverse Diplome und Zertifikate zu erwerben, in französisch das DELF Zertifikat, wovon Teil 1 in der 10 absolviert wird.
Mathematik und Naturwissenschaften kommen aber auch nicht zu kurz, auch hier ist das Angebot sehr vielfältig.
Das Hilda ist die einzige Schule weit und breit in der man Kunst LK wählen kann, was dazu führt, dass man dieses Fach sehr Ernst nimmt. Hausaufgaben in Kunst waren selbst in der Unterstufe beachtlich.
Die Menge unterschiedlicher Leistungskurse ist absolut beachtlich. Es wird auf jeden Schüler eingegangen, mehrfaches umwählen wurde für alle Schüler möglich gemacht, was für den armen Lehrer ja eine echte Herausforderung ist.
Die Lehrkräfte sind bis auf wirklich wenige, motiviert und machen spannenden Unterricht.
In der Stufe unserer Großen, sind nur 10 Kinder seit der 5 ausgefallen. Die Stufe war in der 5 mit 150 Kindern besetzt und ist in der 11 noch mit 130 besetzt. Einige sind auch umgezogen und in die französisch bilingual Klassen rückt fast nie jemand nach.
Die Oberstüfler dürfen eine urige Bibliothek mit Sprechverbot zum Hausaufgaben machen nutzen. Die Bibliothek ist toll sortiert und die Mädels halten sich gerne dort auf.
Erwähnt sei auch, dass der aktuelle Schulleiter seine Schule voll im Griff hat, Neuerungen stets aufgeschlossen ist und sich sehr gegen Internetmobbing engagiert.
Jede Klasse wird geschult und für den Umgang mit FB sensibilisiert.
Es gibt haufenweise AG´s und Zusatzangebote. Auf Schulfesten sind die Schüler und die Lehrer immer extrem engagiert und kreativ
Den fünften Stern vergebe ich hoffentlich nach erfolgreicher Renovierung. Aber wie das so ist, Geld fehlt an allen Ecken
...”weniger