verifiziert durch
Checkin,
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Während unserer Urlaubswoche in Jagdhaus, im schönen Schmallenberger Sauerland, sind wir abends auf der
Suche nach einem Restaurant, hier im Stoffels hängen geblieben. Wir hatten zuvor einige andere Pensionen mit angeschlossenen Restaurationen aufgesucht und sind wieder gegangen. Doch hier sollte es anders sein. Wir stellten unser Auto an der Straße ab, denn hier sind Parktaschen, wo man mit der Parkscheibe sein Wägelchen abstelle durfte.
Mit etwas Hunger im Bauch und neugierig, was uns wohl erwartet, sind wir die paar Treppen hoch ins Restaurant gegangen. Außergewöhnlich wurden wir von einem übergroßen Plüschelch mit Merri Chrismes begrüßt und wurden sofort von einer Mitarbeiterin gefragt, ob wir reserviert hätten oder nicht. Wir hatten Glück und hatten einen kleinen Zweiertisch direkt am Fenster.
Wir saßen einen Moment und bekamen sofort die Karte, die eigentlich ein Rezeptbuch war, gebracht. Wir entschieden uns für zwei Pils und dann wählten wir das Essen. Eine Schnitzelpfanne mit Bratkartoffeln und eine Rotthaarsteigpfanne. Während unser Essen gebrutzelt wurde, schauten wir uns im Restaurant um. Rezeptbücher aus der Sauerländer und Rheinländer Region, lagen hier zum Verkauf aus. Das ganze Restaurant war voll gestellt mit weihnachtlicher Dekoration. Es gab kaum einen Platz, der nicht mit irgendetwas zudekoriert war. Entweder mit Weinflaschen aus alten Zeiten, einige voll, einige leer, oder mit Figuren.
Als unser Essen kam, waren wir recht überrascht. Meine Schnitzelpfanne war mit Bratkartoffeln, drei mittleren Schnitzelchen, etwas Schinken und gebratenen Zwiebeln. Alles in allem sehr lecker, wenn auch recht fettig. Die Rotharsteinpfanne war überaus lecker, was ich von meinem Gericht aber auch behaupten kann. Bei der Rechnung fiel uns allerdings erst später auf, das das Bier vergessen wurde abzurechnen.
Einige Tage später, wir waren auf dem Schmallenberger Weihnachtsmarkt, entschlossen wir uns, noch einmal hier essen zu gehen. Dieses mal wurden wir in den hinteren Raum des Restaurants gebeten und hatten für zwei Stunden Zeit, weil danach eine Gesellschaft reserviert hatte .Für uns kein Problem. Wir wollten ja nur essen und dann gehen. Wieder bestellten wir uns vorab ein Pils und suchten dann aus der Karte, zwei mal den Stoffels Grillteller aus. Einmal mit Bratkartoffeln und einmal mit Kartoffelspalten.
Auch dieser Raum des Restaurants war voll mit weihnachtlicher Dekoration. Mir persönlich zuviel, denn man hörte auch die Zeitschaltuhren, die leise schnarrten und auf ihren Abschaltzeitpunkt warteten. Auch hier überall Weinflaschen aus zig Jahrzehnten und überall weihnachtliche Schleifen, Glöckchen und Figuren.
Als das Essen dann kam, sah alles toll aus. Geschmacklich sehr lecker, wenn auch nicht herausragend mit Dekoration. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier. Freundlich, wie schon beim ersten Mal, wurden wir abkassiert. Ein nettes Trinkgeld, ließ die Bedienung uns freundlich einen schönen Abend wünschen, den wir auch hatten. Ein gelungener Abend mit einem leckeren Essen und einer freundlichen Bedienung am Tisch.
Als wir dann das Haus verließen, drehten wir uns noch einmal um und waren erstaunt, das das gesamte Haus auch von draußen komplett weihnachtlich geschmückt war. Vielleicht etwas zuviel, aber der Zulauf mit Gästen zeigt, das genau dies und die Speisekarte, ein absoluter Geheimtipp in Schmallenberg sind.
Sollten wir wieder einmal hier sein, gehört ein Besuch im Stoffels auf jeden Fall dazu. Wir bewerten jetzt nur das Restaurant, denn wir wohnten nicht hier im Hotel, sonders auswärts.
...”weniger