via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Beim ersten Eindruck macht die Unterfahrt ihrem Namen wirklich alle Ehre: Um in den Jazz-Club zu kommen,
steigt man erst mal in die Münchner Unterwelt. Ein Freund meinte, hier waren früher die Keller des benachbarten Unions-Bräu. Auf jeden Fall befindet sich die Unterfahrt in der illustren Nachbarschaft des Kinder-Kinos "KIM" und des Sitzes der bayerischen Heimat- und Volkstrachtenvereine "Isargau" im Kulturzentrum EINSTEIN.
Der Club selber ist relativ übersichtlich, fast schon kuschelig. Es gibt vielleicht 10 Tische. Nichtsdestotrotz passt auf die Bühne zur Not auch eine ausgewachsene Big-Band, wie ich bei beim Konzert von Thomas Bendzko & Palingenesis erleben durfte. Die Stimmung ist entsprechend, man ist wirklich im wahrsten Sinne des Wortes "live" dabei. Wer lärmempfindlich ist, sollte also lieber vorsorgen. Entsprechend vorbereitet kann man die geniale Live-Atmosphäre aber wirklich genießen.
Alles in Allem kann ich meinen Vorbewertern nur zustimmen: Die Unterfahrt ist wahrscheinlich DER Treffpunkt der Jazz-Begeisterten in München. Ach ja, und das Essen ist übrigens auch nicht schlecht, man muss also beim Erledigen seiner kulturellen Pflichten nicht hungern.
...”
mehr