golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
Medizinischer Dienst-Sachsen Hauptverwaltung hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber?
Siegel jetzt kostenlos freischalten!
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Mein Erlebnis mit der Hauptverwaltung des Fachbereichs Pflege Begutachtung beim MDK Medizinischer Dienst
der Krankenversicherung im Freistaat Sachsen e.V. war alles andere als positiv. Mein Kontakt war ausschließlich telefonisch, doch dieses Gespräch war zutiefst entwürdigend und enttäuschend.
Die Art und Weise, wie ich von den Mitarbeitern behandelt wurde, ließ mich das Gefühl haben, dass der Mensch keine Bedeutung hat. Es war eine Demütigung höchsten Grades. Zurechtweisungen und eine herablassende Haltung prägten das Gespräch.
Zusätzlich zu diesem unglaublich respektlosen Verhalten, fühlte ich mich regelrecht verspottet. Meine Fragen wurden nicht beantwortet und stattdessen wurde ich ausgelacht und es wurde mir nur mitgeteilt, dass die Erklärungen zu kompliziert für Laien seien. Es kam nicht einmal der Versuch, mich in irgendeiner Weise aufzuklären oder zu unterstützen.
Insgesamt war dieses Erlebnis mit der Hauptverwaltung des Fachbereichs Pflege Begutachtung beim MDK Medizinischer Dienst der Krankenversicherung im Freistaat Sachsen e.V. äußerst negativ und ich kann diese Einrichtung aufgrund meiner Erfahrung nicht empfehlen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich hatte einen Termin, welcher jedoch abgesagt wurde wegen Erkrankung des Gutachters, was ja soweit
in Ordnung ist. Einen kurzfristigen Termin, um die gesetzliche Frist von 20 Tagen einzuhalten, funktioniert hoffentlich Dank Frau Luther von Chemnitz. Viele Mitarbeiter im Servicecenter Pflege sind unheimlich kalt und genervt. Die Frist steht nun mal im Gesetz. Dies darf nicht zu Lasten der Patienten gehen. Nachdem meine Begutachtung stattgefunden hat und nach Widerspruch der PG 1 stattgegeben wurde, bekommt die Gutachterin die restlichen 4 Punkte. Danke an den MD.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Unverständlich dass man über 1 Jahr warten muss bevor die Mitarbeiter des MDK ein Gutachten erstellen,
dass meine Tochter bei mir in die Familienversicherung aufgenommen werden kann. Meine Tochter ist schwer erkrankt und erblindet fast auf einem Auge. Bisher zahle ich alles privat werde jedoch jetzt mir erlauben die Rechnungen an die Mitarbeiter des MDK weiterzuleiten. Die Krankenkasse würde sofort meine Tochter mit in meine Krankenversicherung aufnehmen - die Mitarbeiter warten seit einem Jahr auf die Rückmeldung des MDK . Der MDK wird sofort meine Kosten übernehmen! Frau Groß
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die Erhebung der Daten ist bei verschiedenen Mitarbeitern sehr individuell, er/sie handelt er in erster
Linie im Interesse der Krankenkasse. Einige relevante Daten werden garnicht abgefragt und damit auch nicht bewertet. was dann erst auffällt, wenn ein Bescheid vorliegt. Vorallem dann, wenn die bisher erreichte Punktzahl kurz vor der
Erreichung eines neuen Pflegegrades steht. Desweiteren habe ich festgestellt, dass sich nach einem Widerspruch gegen einen Bescheid, das Inkrafttreten des neuen Bescheides zeitlich verschiebt, also nicht rückwirkend in Kraft tritt, obwohl die Voraussetzungen dafür bereits bei Erstbeantragung eines Pflegegrades vorlagen.
...”
mehr
verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Von der Krankenkasse wurde meinem Schwiegervater eine Begutachtung wegen Erteilens einer Pflegestufe
zugesagt.
Den Termin dafür teilte die zuständige Stelle , der „Medizinische Dienst der Krankenversicherung im Freistaat Sachsen .V. (MDK) , Fachbereich Pflege Begutachtung“ schriftlich mit.
Das ging alles schnell und auf dem Postweg, es waren keine persönlichen Vorsprachen bei Krankenkasse oder MDK notwendig.
Pünktlich zum vereinbarten Termin erschien die Pflegefachkraft des MDK, stellte sich vor und kam auch gleich zur Sache.
Mein Schwiegervater musste zahlreiche Fragen zu seinem Befinden, Krankheiten, Beschwerden, aber auch allgemeine Fragen ( welches Datum ist heute, gehen sie allein außer Haus, können sie Körperhygiene selbständig ausführen ) beantworten. Die Gehfähigkeit und allgemeine Beweglichkeit musste „vorgeführt“ werden, ein Rundgang durch die Wohnung gehörte noch dazu.
Nach einer reichlichen Stunde hatte die sehr freundliche Frau vom MDK alle notwendigen Informationen beisammen. Es wurde auf die Möglichkeit von baulichen Veränderungen in der Wohnung ( vor allem Entfernung von Stolperquellen ) , auf die Inanspruchnahme von diversen Leistungen eines Pflegedienstes und den Erwerb von Hilfsmitteln wie Rollator oder Badewannenlift hingewiesen.
Die Bearbeitung der Begutachtung würde schnellstmöglich erfolgen, allerdings müsse sie heute noch weitere Termine bei Patienten wahrnehmen.
Aufatmen in der Familie, es war alles gut und problemlos abgelaufen.
Bereits 3 Tage später traf das Gutachten ein, wieder mit der Post geschickt, da im Elternhaushalt weder PC noch Internetanschluß für elektronische Mitteilungen vorhanden sind.
Die zuerkannte Pflegestufe wurde mitgeteilt und sehr ausführlich alle Punkte mit jeweiliger Bewertung nach einem Punktesystem, die zum Ergebnis geführt hatten.
Die Krankenkasse meldete sich einen Tag später und teilte mit, welche Leistungen nunmehr in Anspruch genommen werden können ( dazu mehr in einer anderen Bewertung von mir ).
Für die schnelle Terminvergabe, den freundlichen Auftritt der Mitarbeiterin und die superschnelle Bearbeitung im Nachgang möchten wir uns herzlich beim MDK bedanken.
...”
mehr
Das sagt das Web über "Medizinischer Dienst-Sachsen Hauptverwaltung"