via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Die DKB Arena in Rostock kenne ich persönlich nur aus dem Gästebereich heraus.
Die Anreise mit der Bahn
stellt keine Probleme dar, der Fußweg vom Bahnhof zum Stadion ist in wenigen Minuten machbar.
Die Einlasssituation ist fast schon unwürdig. Eine erste Absperrung verhindert, dass zu viele Fans zu den Einlasstoren gelangen. Lange Wartezeiten sind vorprogrammiert. Dadurch staut sich Frust an, denn jeder will zum Anstoß im Stadion sein.
Die Geschwindigkeit der Kontrollen ist stark verbesserungswürdig.
Im Stadion gibt es zu bemängeln, dass hohe Werbebanden kaum Gemeinschaft zum Team aufkommen lassen. Der Kontakt zu eigenen Spielern (z. B. Abklatschen, Gespräche nach dem Spiel, ...) sind kaum möglich. Für mich wurde da vermehrt auf Vermarktung gesetzt. Da lobe ich mir andere Stadien wie in Freiburg oder bei Union Berlin, wo die man noch auf Augenhöhe mit den Spielern sein kann.
Toiletten und Essenspreise sind in Ordnung.
Ins Stadion würde ich nur wieder fahren, wenn mein Lieblingsverein zu Gast ist.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Ostseestadion ist ein sehr schönes Stadion. Dort war ich schon öfter mal und obwohl ich ja dort eigentlich
nur hingehe um dort Hansa Rostock spielen zu sehen bin ich auch begeistert vom Stadion. Es hat eine schöne Größe, ist in einer guten Lage (man muss nicht erst durch die ganze Stadt fahren/ laufen um das Stadion zu erreichen, und es ist auch sehr gut zu erreichen). Gut finde ich auch das die Toiletten immer sehr sauber gehalten sind. Nur nicht so gut finde ich die Stadionkontrollen, bei denen ich schon öfter mal einfach so durchgehen konnte. Denn ich finde jeder sollte genau kontrolliert werden.
...”
mehr