für Sonneberg, Neuhaus und Umgebung

i
Für Ihre Suche gab es keine exakten Ergebnisse.
Nachfolgend finden Sie den passendsten Eintrag.

Privatbrauerei Gessner GmbH & Co.

Am Lindenbach 27
96515 Sonneberg - Malmerz Zum Kartenausschnitt Routenplaner
Telefon: 03675 40 79-0
Gratis anrufen
Privatbrauerei Gessner GmbH & Co. 03675 40 79-0 Sonneberg Am Lindenbach 27 96515 Malmerz 4 5 2

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@5fedfb05X
zus.Parameter:X

Bilder aus weiteren Quellen (2)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Produkthinweis Detailseite gewerblich

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 2 Bewertungen aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (2)

Meine Bewertung für Privatbrauerei Gessner GmbH & Co.

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 04.04.2016ex-golocal-85030

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Eine der letzten RICHTIGEN Privatbrauereien in Thüringen - und eine der ältesten! Seit 1622 durch alle Wirren der Zeit präsent und seit 1997 am Standort Steinach durch Brauereineubau nach Sonneberg gewechselt, produziert die Privatbrauerei heute 6 verschiedene Biere, 1 Biermischgetränk (Radler) und 4 Limonaden. Früher nur regional erhältlich, umfasst das Vertriebsgebiet inzwischen sämtliche "neue" Bundesländer und auch Bezirke der "alten". Und das aus gutem Grund ! Qualität ist das A und O und auch vielfach prämiert, getreu dem (alten) Firmenmotto: "Immer besser ein Gessner...!" Darauf stoße ich gerne an! ...”weniger

Unzumutbar? 24.11.2014Konzentrat

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Die Privatbrauerei Gessner im thüringischen Sonneberg kann auf eine fast 400jährige Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1622 wurden der Familie erstmals Braurechte verliehen. Das es die Brauerei heute noch gibt, ist ein Zeichen für Beständigkeit und Qualität. Seit 1997 wird in einer neuen Braustätte produziert. Moderne Anlagen und die Verfügbarkeit einer eigenen Wasserquelle sowie der Bezug bester Rohstoffe können als Garanten für die Güte der Produkte gelten. Nicht nur Bier verlässt die Lagertanks, insgesamt werden 6 Biere und ein Radler hergestellt, sondern auch alkoholfreie Getränke wie Cola und 3 verschiedene Limonaden gehören zum Angebot. Für das Premium-Pils wird auf dem Etikett mit "edelstem Pilsgeschmack" geworben. Etwas vollmundig, finde ich. Um in der Brauersprache zu bleiben. Aber ein Geschmackstest ergab im Freundeskreis einhellig, das Pils schmeckt wirklich gut. Bis hierher vergebe ich gern 5 Sterne. Einige der Biere sind in Fässern unterschiedlicher Größe erhältlich, ansonsten werden alle Produkte in Pfandflaschen ausgeliefert. Und hier liegt für mich das Problem, welches ich mit der Brauerei Gessner habe. Nichts gegen die verwendeten Bügelflaschen, aber warum werden nicht standardisierte Flaschen verwendet? Gessner hat eine eigene Größe herstellen lassen, noch dazu mit eingepresstem Schriftzug. Das bringt mir als Endkunde überhaupt nichts. Weder eine bessere Markenerkennbarkeit ist der Fall, noch ändert sich dadurch der Inhalt , besser trinken oder ausschenken kann man auch nicht. Was sich daraus ergibt, sind einzig und allein höhere Kosten. Für die Brauerei, weil keine Vielmillionenfach im Markt befindliche Standardflasche verwendet wird. Für den Kunden, weil er an den höheren Preisen beteiligt wird, für den Handel, weil er aufwändig vorsortieren muss und für andere Brauereien, weil "falsches" Leergut in ihren Kästen ebenfalls Sortier- und Transportaufwand bedeutet. So wird letztlich der eigentlich gute Gedanke des umweltfreundlichen Mehrwegsystems konterkariert, da das spezielle Leergut ( vor allem große Brauereien wie Köstritzer, Radeberger oder Veltins "tun" es auch) ziemlich sinnfrei durchs Land gekarrt werden muss, um die jeweilige Braustätte zu erreichen. Dafür keinen Stern, ergibt in der Summe drei. ...”weniger


Das sagt das Web über "Privatbrauerei Gessner GmbH & Co."

Google2 4.6/5
aus 108 Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern
2 Google-Bewertungen berücksichtigt ab einem Gesamtdurchschnittswert von 3 Sternen

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

03675 4079-0, +49 3675 4079-0, 0367540790, +49367540790

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Am Lindenbach in Sonneberg

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Privatbrauerei Gessner GmbH & Co.?

Die Adresse von Privatbrauerei Gessner GmbH & Co. lautet: Am Lindenbach 27, 96515 Sonneberg

Was denken Internetnutzer über Privatbrauerei Gessner GmbH & Co.?

Privatbrauerei Gessner GmbH & Co. hat 2 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen