verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Anfang dieser Woche war man einmal wieder auf der Museumsinsel Hombroich und im Anschluss daran ging
es weiter zur Raketenstation / Langenfoundation die ebenfalls zum Besitz der Stiftung Insel Hombroich gehört.
Früher befand sich dort auf dem jetzigen Gelände eine Raketenstellung für Abwehrraketen der Nato, betrieben durch die Amerikaner. Es handelte sich um Nike - Raketen, sogenannte SAM -N 25,
(bis 1962) , dann bis 1988 um Nike - Zeus Raketen, die gleichen, die auch im ersten US - Amerikanischen Raketen Abwehrsystem verwendet wurden.
Dieser Stützpunkt wurde, nachdem alles 1988 demontiert wurde 1990 geschlossen.
Karl -Heinrich Müller, (1936-2007) der auch die Insel Hombroich erwarb, kaufte dann auch 1994 dieses Areal und ließ die vorhandenen Gebäude Museumstechnisch umbauen.
Und seit September 2004 ist auf dem Gelände das Ausstellungshaus der
Langen - Fonduation zu besichtigen, welches die genannte Familie Langen für ca. 10 Millionen € bauen ließ. das gesamte Areal hat eine Fläche von 1.300 qm.
Verschiedene Ausstellungen die dort gezeigt werden sind immer wieder ein Besuch wert.
Und wer auf der Raketenstation Hunger vom vielen Laufen bekommt:
Direkt rechts hinter dem Eingang zum Areal liegt das Cafe Kischken, wo sich Gäste, Freunde und Künstler treffen und es außer Kaffee und selbstgemachten Kuchen, Quiches, Suppen und Salate aus dem heimischen Klostergarten gibt. Im kleinen integrierten Hofladen bekommt man auch verschiedene Kräuter, Bärlauchpesto,
Marmeladen. Und Obst bringt die umliegenden Bauern.
Dies alles aber leider nur von Mittwochs bis Sonntags in der Zeit von 12 - 18 Uhr und an allen Feiertagen. ( Tel. 02182 / 887-4016
Fazit: Hier muß man nochmals hin, denn bei meinem Besuch war das Cafe geschlossen.
Und für dieses Museum der besonderen Art, einem Ensemble aus Kunst - Architektur und Landschaft kann es nur alle 5 ***** geben!
Nachtrag vom 27.05.2013
Heute war man bei durchwachsenem Wetter wieder einmal dort um speziell das Cafe zu besuchen, siehe Beitrag: Cafe Kischken - Neuss
...”weniger
Legende: 1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern