verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das Schaufenster Fischereihafen in Bremerhaven ist ein sehr gelungenes Beispiel für eine Umnutzung ehemaliger
"Industriestandorte". Das gesamte Areal wurde in den 90ern neu erschlossen umgeplant, die alte Packhalle IV aus dem Jahr 1909 wurde originalgetreu restauriert und bildet heute mit dem Forum Fischbahnhof das Herz des Schaufensters.
Hier dreht sich wirklich alles um Fisch und Maritimes. Neben diversen Fischrestaurants, finden sich Feinkostgeschäfte, Bekleiungsgeschäfte etc. Auch ein Fischbrötchen auf die Hand oder Räucherfisch bekommt man hier an allen Ecken.
Und auch Erlebnisse kommen nicht zu kurz, z.B. gibt es im Seefischstudio Kochkurse - steht bei mir noch unbedingt auf der To-Do-Liste-, die wirklich empfehlenswerte Ausstellung "Expedition Nordmeere" oder auch ein Besuch im Theater im Fischereihafen (TIF) mit einem sehr abwechslungsreichen Programm.
Fazit: Hier lässt sich auf alle Fälle ein kulinarisch und kulturell maritim-abwechslungsreicher Tag verbringen.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Das 'Schaufenster Fischereihafen' ist ein gutes Beispiel, wie man mit seinen Baudenkmälern umgehen sollte
- nämlich nicht nur einfaltslos Büros hineintrümmern, sondern diese für die Öffentlichkeit erlebbar machen. Aus der ehemaligen Backstein-'Packhalle IV' für Fisch wurden viele kleine Restaurants, Geschäfte und Fischläden. Dort kann man unter dem langen Vordach auch bei schlechterem Wetter bummeln. Hervorzuheben ist das toll gestaltete Fischgeschäft Fiedler ganz am östlichen Ende sowie die Fischräucherei des 'Werder Bremen'-Fans Franke (leicht zu riechen).
Zum Komplex gehören auch einige besichtigbare Schiffe sowie das Comfort Hotel, das große Meerwasseraquarium 'Atlanticum', das Seefisch-Kochstudio ('Wie brate ich Fisch, ohne dass es im ganzen Haus tagelang riecht?') und das TIF (Theater im Fischereihafen), in dem viele Comedians auftreten.
Im 'Schaufenster' finden sehr viele Veranstaltungen statt. Deshalb trifft man hier nicht nur Touristen, sondern auch viele Einheimische. Aufgrund der 7-Tage-Öffnungszeiten auch am Sonntag, beim Einkaufen von frischem Fisch für das Mittagessen...
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sozusagen die Erlebnismeile von Bremerhaven. Angefangen beim 150.000 Liter Meeresaquarium "Atlanticum",
über den letzten Seitentrawler "MS Gera, das Kartoffelschiff "Hansa", Live-Seefischkochstudio bis hin zu vielen Kneipen und Restaurants. Hafenrundfahrten-Fischparty-Drachenbootrennen-Kneipenmusik-TIF-Theater, es ist immer etwas los.
...”weniger
Das sagt das Web über "Schaufenster Fischereihafen Werbe-und Veranstaltungs-GmbH"