via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ewig an der Kasse gewartet!
Dann endlich nach 1 Stunde dran! Wollten bezahlen, dann sagt die Dame dass
wir wahrscheinlich erst in 2 Stunden fahren können ! Sind dann frustrierend gegangen ! Was für eine Enttäuschung !
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich war als Kartneuling sehr angetan. Da es für die Outdoorbahn fast eine Stunde Wartezeit gab, haben
wir uns für die Indoorbahn entschieden. Beim Familienticket zahlt man pro Fahrt 10 Euro für 10 Minuten, das finde ich ok. Habe mich auch ohne persönliche Einweisung recht sicher gefühlt, ein paar Rempler muss man halt wegstecken. Hoher Spaßfaktor.
...”weniger
Unzumutbar?28.10.2013Ich schnapp die Wurst für euch
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Im Sommer kann man draußen fahren was wirklich super ist. Recht teuer, aber so ist das ja beim Kartfahren
nunmal. Das Essen im Restaurant war total lecker. Vom Restaurant kann man auf die Bahn nach unten schauen. Wir werden nochmal mit mehreren Leuten hinfahren und den ganzen Tag da bleiben.
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Da wir schon Mal hier in Bispingen sind, mussten wir uns doch mal die Ralf Schumacher Kartbahn anschauen,
von der wir schon so vieles gehört haben. Dort angekommen sind wir erstmal nach oben ins Restaurant gegangen, um uns einen Überblick zu verschaffen. Es gibt hier je eine Indoor- und Outdoor-Bahn.
Da das Wetter gut war, haben wir uns für die 1000 mtr Outdoor-Bahn entschieden. Also sind wir zur Kasse gegangen und mussten erstmal ein Formular ausfüllen. Ausgefüllt gaben wir dann das Formular der jungen Dame an der Kasse, die uns daraufhin eine Kundenkarte aushändigte, die wir dann die nächsten Male nur mitbringen müssen, ohne immer ieder ein neues Formular auszufüllen. Jeder Fahrer erkennt mit Antritt der Fahrt die AGB´s des Motodroms, indem man scheinbar auf fast alle Rechte verzichtet, wenn einem etwas passiert. Dann noch die 13,50 Euro pro Person für 10 Minuten bezahlt und dann konnte es losgehen. Für die Fahrt erhält man noch einen Bon, den man im Kart dann abgeben muss.
Ab hier wird man irgendwie alleine gelassen, ich bin das letzte Mal vor 15 Jahren Kart gefahren und hätte eine kleine persönliche Einweisung gut gefunden. Stattdessen gingen wir einen Raum weiter, in dem man sich vor einen Fernseher stellen musste und sich dort ein Video über die Sicherheitsvorschriften auf der Bahn ansehen konnte. Weiter ging es dann zu den Karts, wo man sich auch die Helme nehmen kann, hier auch wieder keine Beratung, worauf man achten sollte um einen passenden Helm zu finden. Auf dem Bon steht noch die Renn- und Kartnummer. Wenn dann die Karts wieder reinkommen, sucht man sich sein Kart und steigt ein. Bon abgeben und dann geht es auch schon bald los.
Die Bahn selber ist sehr gut und macht Spaß. Die Karts haben 8 PS und die durchschnittliche Rundengeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Keine Ahnung was die Karts an Spitzengeschwindigkeit erreichen. 10 Minuten reichen für ungeübte Fahrer erstmal völlig aus. Man sollte dann auf jedenfall erstmal Pause machen und später noch einmal fahren.
Fazit: 10 Minuten für 13,50 Euro finde ich voll okay. Das Einzige was ich bemängel, sind die lustlosen Mitarbeiter, die absolut nicht auf die Fahrer eingehen, was ich sehr wichtig finde, da dort absolute Anfänger mit Amateuren zusammenfahren und hier auch was schlimmeres passieren könnte, wenn man sich verkehrt verhält, da reicht so ein blödes Video nicht aus. Deshalb ziehe ich hier 2 Sterne ab und vergebe insgesamt 3 Sterne für den Spaß, die Bahn und die Karts.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen. Die Preise sind einfach zu hoch. Es kann nicht sein,
dass man als Familie 50 Euro in wenigen Minuten verfahren kann. Wären die Preise niedriger, würden wir bestimmt öfter vorbeischauen. Ich frage mich immer, wie es sich einige leisten können hier mehrmals die Woche zu fahren. Dabei ist die Anlage wirklich klasse. Es gibt einen Strecke in der Halle und eine außerhalb, die aber nur bei gutem Setter geöffnet hat. Die Karts sind gut in Schuss und das Personal sehr freundlich. Es wird auch ein Schwerpunkt auf Sicherheit gelegt. Außerdem werden Teamevents angeboten. Leider habe ich bei einem solchen Event den Fehler gemacht und vorher etwas gegessen. Wahrscheinlich durch die vielen Linkskurven hat mei Magen unschön gestreikt und der Abend war für mich um 20 Uhr beendet.
...”
mehr
Wie lautet die Adresse von Schumacher’s Motodrom GmbH Ralf Schumacher Kartcenter?
Die Adresse von Schumacher’s Motodrom GmbH Ralf Schumacher Kartcenter lautet: Horstfeldweg 5, 29646 Bispingen
Wie sind die Öffnungszeiten von Schumacher’s Motodrom GmbH Ralf Schumacher Kartcenter?
Schumacher’s Motodrom GmbH Ralf Schumacher Kartcenter hat montags bis donnerstags von 10:00 - 22:00 Uhr, freitags bis samstags von 10:00 - 24:00 Uhr und sonntags von 10:00 - 22:00 Uhr geöffnet.
Was denken Internetnutzer über Schumacher’s Motodrom GmbH Ralf Schumacher Kartcenter?
Schumacher’s Motodrom GmbH Ralf Schumacher Kartcenter hat 6 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 3.5/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten