golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der Sonntagsclub ist neben einer Anlauf- und Kontaktstelle für die LSBT-Gemeinde auch ein Szene- und
Kieztreff. Neben den hier beheimateten Gruppen von Lesben, Schwulen und Trans finden oftmals tolle Veranstaltungen, von der Buchlesung über Musikveranstaltungen, Workshops bis hin zu lustigen Kuppelshows und Public Viewing, wie letztens beim European Song Contest, statt.
Die Veranstaltungen werden vom Sonntagsclub bis jetzt leider nur in einer gedruckten Broschüre beworben, die im Club ausliegt und nicht auf der Website des Clubs.
Daneben betreibt der Sonntagsclub das Cafe, welches täglich mindestens von 18:00 Uhr an bis mindestens 0:00 Uhr geöffnet ist.
Das ehrenamtliche Team des Cafes sorgt mit seiner Freundlichkeit und Herzlichkeit für Wohlfühlatmosphäre.
Die Getränkepreise sind moderat, der Kaffee kostet für Nichtmitglieder ab 1,10 €, der Schoppen Wein ab 2,80 €, ein Glas (Leitungs-) Wasser gibt es jeweils kostenlos dazu.
Vor dem Cafe gibt es in der verkehrsruhigen Kreuzung der Greifenhagener und Erich-Weinert-Straße Platz an vier Bierzeltgarnituren unter alten Ahornen und Linden.
Die sanitären Anlagen sind nicht mehr neu, werden aber penibel sauber gehalten.
WLAN ist vorhanden, das Paßwort ist am Tresen erhältlich.
Verkehrsanbindung über U- und S-Bahn Schönhauser Allee, Tram M1, M13, 12 und 50.
...”weniger