Die Ursprünge der Stadtwerke Passau GmbH reichen ins Jahr 1550 zurück, als eine erste öffentliche Wasserversorgung gegründet wurde. In der Zwischenzeit beinhaltet das breit gefächerte Leistungsangebot neben der Wasserversorgung für Passau und Umgebung weitere Bereiche wie die Erdgasversorgung, die Stromversorgung aus Wasserkraft, Blockheizanlagen, Windkraft und Photovoltaik und die Wärmeerzeugung durch Blockheizkraftwerke. Ebenso gehören das Betreiben öffentlicher Bäder, Parkhäuser und Buslinien sowie seit 1991 auch der Betrieb von Anlegestellen für die Flussschifffahrt im Segment der Kreuzfahrtschiffe und Ausflugsschiffe zum Ausgabengebiet des Unternehmens. Stets hat die Beachtung einer umweltschonenden und ressourcenschonenden Handlungsweise erste Priorität in allen Handlungsbereichen, um der Bevölkerung im Wirkungsbereich der Stadtwerke Passau GmbH den bestmöglichen Service zu bieten.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Der ÖPNV in Passau ist noch schlechter als die Deutsche Bahn! Dingolfing als Stadt mit dem niedrigsten
Niveau Deutschlands dürfte man längst überholt haben. Glückliche Touristen, die sagen können: 'Einmal und nie wieder!' In Passau beginnt der Mensch beim Autofahrer! Christian Lindners Vorzeigestadt. Obwohl es nicht wirklich bewiesen ist, dass er gesagt hat, man solle den Bürgern die Busse wegnehmen, wie es in Passau geschehen ist. Von der aufstrebenden Kleinstadt zum rückständigen Dorf! In Passau gehen die Uhren eben rückwärts.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Von wegen 24h Störungsdienst. Seit eine Stunde versuche ich unter 0851 6069
anzurufen, entweder ist es
besetzt oder sie legen auf. Wir haben am Sonntag kein wasser und können keinen erreichen.
Sehr schlecht!
...”weniger