golocal ist offizieller Partner von Das Örtliche. Bei den genannten Informationen handelt es sich um Nutzermeldungen, die nicht redaktionell geprüft werden.
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Zum elitären Schuppen mutiert!
Seit vielen, vielen Jahren sind wir (kleine Gruppe Mädels) quasi Stammkundinnen
im Cave. Tradition ist auch, dass wir Faschingssamstag dort verkleidet abrocken, obwohl dort keine Faschingsveranstaltung stattfindet.
Es hat sich früher nie einer der Türsteher an unserer Verkleidung gestört. Die fanden es eher lustig..
Dieses Mal wurden wir ziemlich arrogant abgewiesen!
Vermutlich liegt es daran, dass das Final geschlossen ist und das Cave dadurch mehr Zulauf hat. Da kann man es sich jetzt locker erlauben, Mädels, die nicht korrekt gekleidet sind, so vor den Kopf zu stoßen.
Wir sind dann in den Club Keller.
Geile Musik, entspannte Türsteher!
Dort hatte niemand ein Problem mit uns!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sehr cooler laden in mitten von Frankfurt. die Preise sind auch für Studenten noch annehmbar, aber Billigpreise
kann man eben in Frankfurt nicht erwarten bzw.voraussetzen. Die Musik ist gut und die Getränkeauswahl an der Bar auch, Wer etwas andere Musik als die typsiche Radiomusik mag und gerne dazu das ein oder andere trinkt ist hier gut aufgehoben
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„für mich ist das cave mein zweites wohnzimmer. ich liebe musik jeder art. ob hip hop oder electro, aber
rockmusik ist das coolste zum feiern. und das cave ist was rock angeht die beste adresse in der stadt. der club ist zwar in einem keller und sehr klein (ältere semster werden sich daran erinnern, dass da früher das funkadelic drin war) aber platzangst bekommt man zu keiner zeit. auch hat man genug platz um abzufeiern. aufgrund der enge tritt man mal auf den einen oder anderen fuß (oder man macht es selber) aber locker wie die leute drauf sind ist das nach einer entschuldigung auch wieder vergessen.
gespielt wird (besonders freitags) rock quer bet. von nirvana, über korn, metallica, body count oder monster magnet. für jede genration und still wird was geboten. zur not einfachh mal den dj um einen song bitten und der song wird gespielt (keine angst es gibt keine ankündigung a la "der thomas hat sich lied xy gewünscht).
zugegeben. der laden gehört nicht zu den schicksten in der stadt. aber das cave ist mehr sein, als schein.
die preise (ob eintritt oder getränke) sind fair und man kann das cave mehr als nur einmal im monat besuchen :-)
fazit: auch wenn ich nicht viele worte um das cave gemacht habe ist es einer meiner liebsten clubs in ffm. wozu auch die worte. hingehen und selber erleben.
kleiner tipp: nicht vor 23 uhr hingehen. das cave beginnt erst um 23 uhr zu leben an.
...”
mehr