für Düsseldorf

i
Für Ihre Suche gab es keine exakten Ergebnisse.
Nachfolgend finden Sie den passendsten Eintrag.

Unlicht GmbH

Friedrichstr. 117
40217 Düsseldorf - Unterbilk Zum Kartenausschnitt Routenplaner
öffnet um 12:00 Uhr
Telefon: 0211 15 76 69 12
Gratis anrufen Chat starten
www.unlicht.com
Unlicht GmbH 0211 15 76 69 12 Düsseldorf Friedrichstr. 117 40217 Unterbilk 4 5 4

Weiterempfehlen:
NichtKundenLink:X
datLink:X
datLinkButt:X
verlNr:X
T2-KSC-EintragAendern:X
K5-VKD:falseX
homepageUTF8:de.teleauskunft.oetb.webapp2.detail.DvHomepage@49870a92X
zus.Parameter:X
Freimonat für Digitalpaket

Bilder aus weiteren Quellen (2)

Nutzerfoto golocal Nutzerfoto golocal
Öffnungszeiten öffnet um 12:00 Uhr
Montag 12:00 - 19:00 Uhr
Dienstag 12:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 12:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag 12:00 - 19:00 Uhr
Freitag 12:00 - 19:00 Uhr
Samstag 11:00 - 19:00 Uhr
Produkthinweis Detailseite gewerblich
Anzeige

LOKALE EMPFEHLUNGEN

Kundenlogo von Knode GmbH & Co.KG
Talstr. 99-101
40217 Düsseldorf Mehr Informationen ...

Empfehlungen anderer Unternehmen

Unlicht GmbH hat das SELLWERK Trusted Siegel noch nicht aktiviert
Sie sind Inhaber? Siegel jetzt kostenlos freischalten!

Siegel freischalten »

Bewertungen1:

Gesamtnote aus 4 Bewertungen (+ 14 weitere) aus dieser Quelle:
In Gesamtnote eingerechnet
golocal (4)
Nicht in Gesamtnote eingerechnet
yelp (14)

Meine Bewertung für Unlicht GmbH

1. Sterne vergeben
2. Erfahrung teilen
1500 Zeichen übrig

Neueste Bewertungen

Unzumutbar? 22.07.2020pet117

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„MIttelalter, Schottland, Steampunk/ Gothic, Fantasy/ Larp, Craftbier/ Spirits - wer sich für diese Themen interessiert, ist hier genau richtig! In schöner Atmosphäre bin ich toll in Sachen außergewöhnlicher Rum und Whisky nett beraten worden. Die Met-Auswahl ist der Hammer! Beim Schmuck werde ich definitiv nochmal stöbern! Das Unlicht ist definitiv alles - außer gewöhnlich ;-) ...”weniger

Unzumutbar? 18.07.2018Kulturbeauftragte

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Willkommen an der "dunklen Seite des Lebens" oder an einer Stelle, die man dafür hält. Wenn ich ehrlich sein soll, auch wenn ich einen "Hang" zum morbiden besitze, wie einige meiner Beiträge darauf hindeuten, eine "Gruftine" oder "Goth(ic)" Anhängerin bin ich nicht! Schwarze Klamotten sind für sich genommen schon coll, doch dauerhaft drin rum laufen, muss ich nicht haben. In dem Zusammenhang erscheint es mir wie so ein "roter Faden", wenn man sich, wie ich, die sich für einige Teilbereiche der Geschichte interesiert, kommt man an den Mittelalterveranstalungen (die häufig nur ein "Vorwand" genutzt werden, um sich direkt an die "Gemeinde" zu wenden) nicht vorbei! Das "Fussvolk" mal mehr oder weniger einbezogen und so mancher "Taler" wechselt dabei den Besitzer. Bisweilen, wenn man die Augen schließt, dann hat man (wenn es wirklich gut gemacht ist) die Augen schließt, und das auf sich wirken läßt, weil es eine besondere Atmosphäre spürbar ist, fühlt man sich tatsächlich in das Mittelalter versetzt. Nun komme ich zu dem Geschäft, das an der Stelle im Mittelpunkt steht - Unlicht. Wenn ich mich recht entsinne, vor ca. 10 Jahren habe ich den Gothicladen besucht und in den kommenden jahren auch mehrmals einen Stand des Anbieters auf verschiedenen solcher Mittelaltermärkte im näherem Umkreis entdeckt. Die Auswahl war dort ebenfalls weit gefächert, trotz der begrenzten Fläche, die dort zur Verfügung stand. Mich haben die Schmuckstücke interessiert, die mir wirklich gut gefallen hatten. Im Ladengeschäft auf der Friedrichstraße gilt mein Augenmerk bei den dort angebotenen Getränken. Für gewöhnlich sind sie nicht für mich gedacht, sondern für meinen Partner. Es waren jene die vor der Tür abgestellt waren und zum Sonderpreis verkauft wurden. Zum Thema Craftbier habe ich schon bei dem Fachgeschäft 2 Straße weiter (unter einer höheren Hausnummer) bereits ausgiebig berichtet. Jedenfalls kann man auch hier sehr ungewöhnliche Spezialitäten finden, die leider ihren Preis haben! Das was ich mal geholt habe, waren fast 10 €/ l fällig! Da überlegt man sich doppelt, ob man bereit ist, so viel auszugeben! Dafür aber ist bei den "Umdrehungen" deutlich mehr vorhanden, als es beim Standard der Fall ist! Im Vergleich zu dem, was 'Kleine Waldhexe' vor mehreren Jahren geschrieben hatte, wurde einiges an dem Erscheinungsbild geändert. Der Hauptsächlich von mir besuchte Teil ist der vordere, in dem es die div. (meist alkoholischen) Getränke zu haben sind. Es ist schon eine witzige Idee, dass die kleinen (meist 0,33 l großen) Flaschen in Transportkisten aus Holz präsentiert werden. Um zum anderen Teil des Verkaufsrumen zu gelangen, müssen wenige Stufen bewerkstelligt werden. In der Vergangen habe ich mich öfter auch doprt umgeschaut. Mich haben vor etlichen Jahren einige Kleidungsstücke dort interessiert. Leider zum einen haben auch diese ihren Preis, doch die Verarbeitung und deren Aussehen waren aus meiner Sicht es wert. Für mich wurde ich zwar fündig, doch da die Stücke bei der höchsten Größe recht klein ausfallen, habe ich es nicht mitgenommen. Es hat schon seinen Reiz sich dort umzuschauen, auch wenn es dabei bleiben sollte. Viele Sachen, die dort angeboten werden, sind in der Esotheriksparte zu verorten, (Tarotkarten, Bücher, Räucherwerk etc.) was nicht mein Ding ist! Über Waffen kann man unterschiedlicher Ansicht sein, doch in einem solchen Kontext gehörten sie irgendwie dazu. Was mich fasziniert sind die handwerklichen Gerätschaften, die zum Schreiben und die passenden Tinten / Petschaften dazu. Hier ist aber die Devise: nur gucken und am besten nicht anfessen ;-). Bei solchen Spezialgeschäften, wie Unlicht es ist, kann sehr unterschiedlich wahrgenommen werden. Entweder man ist ein ("hartcore")Fan oder wie es bei mir der Fall ist, eher eine durchwachsene "Erkundungsreise" mit Höhen und Tiefen. Der Hinweis auf die HP, die mir vor Ort gegeben wurde, hat sich als eine (im übertragenen Sinne) "Mottenkiste"! Seit ca. 4 Jahren hat sich dort nichts getan :-/. Daher ist es nicht klar, in wie weit das Sortiment und deren Preise noch aktuell sind! Wie ich im Netz gelsen habe, ist das Geschäftskonzept aus einem Hobby herausgewachsen. Vielleicht gilt das für den Betreiber bis heute weiterhin. Das Personal ist offensichtlich sachkundig aber ich fand ihre Art ein wenig frech. Trotz, dass einige Kameras sichtbar angebracht sind, hab ich mich sehr erschrocken, als ein (großer, breitschultriger, bärtiger) Mann plötzlich hinter mir stand und (nicht gerade leise) nach meinen Wünschen fragte. So ein Mensch (Typ "Wikinger" - passend zur grundsätzlichen Selbstdarstellung) kann einem schon "Respekt" einflössen. Das gehört anscheinend zum Konzept dazu. Leider brauche ich keinen "Schatten", wenn ich mich umschauen möchte, auch wenn es bestens nachvollziehbar ist. Aus den erwähnten Gründen tue ich mich ein wenig schwer eine angemessene und vor allem faire Benotung zu geben. Da erscheinen mir solide 3 Sterne passend, auch wenn nicht jeder die Meinung mit mir teilen muss! ...”weniger

Unzumutbar? 15.07.2016Chris O.

via yelp Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über yelp eingeholt.

„Ihr braucht Met? Hier bekommt ihr ALLE Sorten. Die Auswahl ist absolut riesig. Ihr müsst euch für den nächsten Mittelaltermarkt ...” mehr

Unzumutbar? 25.10.2015Weidenblume

via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Mir wurde "Unlicht" von einer Freundin empfohlen, jedoch mit der Anmerkung das Personal sei etwas unfreundlich. Für mich persönlich war es etwas umständlich den Laden selbst zu finden, auch wenn es eine Anleitung auf der Webseite gibt. Als ich rein kam hat man direkt die andere Atmosphäre gespürt. Es ist dunkel und voll mit Band-Shirts am Eingang, perfekt für Rock- und Metal-Fans. Überraschend war auch, dass es größer als erwartet war und dementsprechend genug Auswahl hatte. Die Einteilung und Sortierung ist meiner Meinung sinnvoll und gut gelungen. Schön und überraschend war der mittelalterliche Bereich. :) Leider muss ich bestätigen, dass das Personal etwas desinteressiert und unfreundlich war. Ansonsten war alles ok. ...” mehr

Unzumutbar? 04.07.2014Kleine Waldhexe

verifiziert durch Community, via golocal Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.

„Hier mal ein Tipp für die „schwarzen Seelen“ unter Euch – der Gothic- und Mittelalter Shop Unlicht in Düsseldorf. Kleines Vorwort vorab zur Gothic-Szene: Ich gebe zu, als ich seinerzeit (bereits in etwas „vorgerückterem“ Alter von Anfang 40 stehend ) in die Gothic Szene kam, hatte ich arge Bedenken, wie die überwiegend jungen Leute wohl mit jemand wie mir umgehend würde ... belächeln? ... Kopfschütteln? ... auslachen? ... ausgrenzen? ... mit dem Finger zeigen? ... Nichts von alle dem! Ich wurde sehr, sehr herzlich, vorurteilslos und offen aufgenommen und man vermittelte mir sofort das Gefühl, dazu zu gehören ... auf diesem Wege ganz, ganz lieben Dank an alle Gothics/Kinder der Nacht! :))) Doch nun zu Unlicht: Wir sind durch Empfehlung anderer Gothics auf diesen Laden aufmerksam geworden, weil wir in Köln (obwohl 4.größte Stadt in Deutschland) leider nichts vergleichbar gutes an Läden – vor allem nicht in dieser großen Auswahl - haben. Wir wurden von den Jungs im Laden super nett, freundlich, geduldig und hilfsbereit beraten ... und haben bei der Gelegenheit so manches Becherchen Met gekostet :) Voll bepackt haben wir nach rund 2 oder eher 3 Stunden den Laden verlassen und die Heimfahrt angetreten ... und kommen seither in regelmäßigen Abständen wieder und vor allen sehr gerne hierher :) Zum Sortiment: auf rund 200 m² Darkwear, Mittelalter- Gewandung, Band-/ Motiv-Shirts, Mäntel & Stiefel, Literatur, CDs, Magie & Esoterik, Silberschmuck & Piercing, Szene-Kosmetik, Deko-Waffen, Geschenk- und Dekoartikel – aber auch kleine Accessoires wie Schlüsselanhänger, Patches oder Buttons. Unlicht führt Silber- und Bronze-Schmuck: Ringe, Anhänger, Broschen, Armreifen mit irisch-keltischen, germanischen, Gothic- und Fantasymotiven. Dazu eine Auswahl an Piercings sowie Gewand-Fibeln und Schmuck nach historischen Vorlagen. Bei den CD’s hat man sich auf Mittelalter-CDs spezialisiert, abgerundet mit einem kleinen Gothic & Metal-Programm. Es gibt namhafte Bands oder Sampler, die auch für den Neugierigen einen guten Einstieg darstellen. Hier ein kleiner Rundgang durch den Laden: Direkt schon im Eingangsraum befindet sich auch ein Teil der Deko- und Esoterik-Artikel. Edles Porzellan mit Fantasy-Motiven, feine Räucherharze und –stäbchen, darunter auch erlesene japanische Räucherstäbchen (u.a. von Berk). Aber auch esoterisches und Zubehör hat hier seinen Platz. Szene-Typische Kosmetik wie Haarfarben, Puder, Lidschatten, Nagellack importiert Unlicht aus USA (Manic Panic). Erlesenes Patchouly u.a. Parfüms (Parfume Noire) beziehen sie von deutschen Herstellern mit besonderer Qualität. Außerdem gibt es hier besondere Schreibutensilien wie z.B. verschiedene Kalligraphie-Sets (von Dallaiti), Schreibfedern, Pergamente und Siegel. Im Waffenschrank sind die Taschenmesser, Gebrauchs- und Dekodolche zur Gewandung oder für Hobby & Freizeit ausgestellt. Im Durchgang hangen die Anhänger-Schmuckdisplays. Dem Eingang folgen im Gang die Bereiche Alkoholika, Literatur & Esoterik, Darkwear & Shirts, Schuhe sowie dann die Mantel und Schuhe, Mittelalter- und Darkwear-Abteilungen. Spätestens jetzt wird deutlich, dass man etwas Zeit mitbringen sollte, um durch den Laden zu stöbern! Met, auch Honigwein genannt, ist ein zu Unrecht in Vergessenheit geratenes, leckeres Getränk, an dem schon die alten Germanen ihre Freude hatten :) Ein besonderes Juwel im Unlicht sind deren britischen Metsorten! Oft wird im Laden ein Met-Tasting angeboten, oder Ihr macht’s wie wir und viele andere auch und probiert einfach ein Schlückchen (oder auch mehr *gg*) beim nächsten Besuch gratis! Weiterhin wird hier die wohl größte Absinth-Auswahl der Stadt präsentiert (und natürlich führt Unlicht auch die speziellen Gläser, Löffel und auch Tröpfler). Einsteigern und Kennern empfehle ich Unlicht’s Absinth-Tastings. Weitere Alkoholspezialitäten wie Wein und Fruchtweine, Likör (u.a. Pech, Bärenfang) und Bier (Odin, Kirsch-/ Porter) runden das Unlicht-Angebot ab. Unlicht bietet Euch Szene-/ Gothic-Literatur (u.a. uBooks, Feder&Schwert), Keltisch- Germanisches & Magisches (Berk, Arun), Pendel und Tarot. Dazu Vampir- u.a. Fantasy-Romane (Heyne, Piper) und Rollenspiel (u.a. Warhammer). Aber auch erlesene, ledergebundene Notiz-/ Tagebücher findet Ihr hier. Besonders erwähnenswert: die Jungs haben für Euch auch eine kleine Lese-Ecke eingerichtet, wo Ihr Euch bei einem Kaffee gratis ein wenig entspannen könnt. Daneben befinden sich neben manch Dekorativem auch deren Fantasy- Brettspiele. Was ich auch ganz toll finde: obwohl wir ja absolut nicht die einzigen Kunden von Unlicht sind, und auch nicht sooo oft nach Düsseldorf fahren (so 2, 3x im Jahr), werden wir – selbst wenn wir uns auf einer Messe begegnen (wie jetzt gerade auf der RPC in Köln) – sofort wiedererkannt und ganz herzlich begrüßt. Da geht einem doch das Herz auf :) Sorry, dass der Bericht so lang geworden ist ... aber Ihr seht; ich bin restlos begeistert von Unlicht! :))) ...” mehr

Mehr Bewertungen
Legende:
1 Bewertungen stammen u. a. von Drittanbietern

Weitere Schreibweisen der Rufnummer

0211 15766912, +49 211 15766912, 021115766912, +4921115766912

Weitere Einträge auf gleicher Straße

Friedrichstr. in Düsseldorf

Häufig gestellte Fragen

Wie lautet die Adresse von Unlicht GmbH?

Die Adresse von Unlicht GmbH lautet: Friedrichstr. 117, 40217 Düsseldorf

Wie sind die Öffnungszeiten von Unlicht GmbH?

Unlicht GmbH hat montags bis freitags von 12:00 - 19:00 Uhr und samstags von 11:00 - 19:00 Uhr geöffnet.

Was denken Internetnutzer über Unlicht GmbH?

Unlicht GmbH hat 4 Bewertungen mit einer Gesamtbewertung von 4.0/5.0
Der Eintrag kann vom Verlag und Dritten recherchierte Inhalte bzw. Services enthalten
Foto hinzufügen