via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Hallo
Inspiriert von dem Bericht in BRISANT am 31.08.2022, in dem ein Polizeibeamter in Blankenheim
im Kreis Euskirchen, Nord Rhein Westfahlen bei einer Führung einer Schulklasse durch seine Dienststelle, als Höhepunkt seine Waffe vorführen wollte. Bei der Vorführung löste sich ein Schuss, der aber keinen grossen Schaden anrichtete. Menschen (Kinder) wurde nicht verletzt.
Bei der vorgeführten Waffe handelt es sich um eine 9 mm Polizei-/Militärwaffe der Marke Walther P99. Diese Waffe ist relativ sicher, obwohl sie keine Sicherung hat. Nach dem Laden ist sie Vorgespannt, aber durch einen Hebel kann man die Vorspannung entfernen und das Abzugsgewicht ist gut 1,4 kg.
Dienstwaffen dürfen laut Vorschrift nur ungeladen in das Waffenfach gelegt werden. Das Magazin sollte entleert werden, damit die Feder nicht immer unter Spannung steht. Das Magazin fasst 15 Schuss 9 x 19 mm. Sie liegt sehr gut in der Hand, hat aber einen starken Rückschlag.
Hergestellt werden die Waffen in Ulm, bei der Fa. Carl Walther GmbH. Im Zweiten Weltkrieg wurde Walther als Schlüsselbetrieb der deutschen Rüstungsproduktion in die Kriegswirtschaft eingegliedert. Es wurden damals die Walther Polizeipistole (PP und PPK), 7.65 mm gefertigt, die als Polizeiwaffen eingesetzt wurden. Und auch die Walther P 38, eine 9 x 19 mm Pistole für die neuaufgestellte Bundeswehr.
Im Konzentrationslager Neuengamme betrieb die Firma Walther ab 1942/1943 eine Fertigungsstätte mit KZ-Häftlingen, die Metallwerke Neuengamme (Walther-Werke). Hier wurde die P38 und das Gewehr 43 gefertigt, ab Anfang 1945 auch das Volkssturmgewehr. Die Gebäude befinden sich immer noch auf dem Gelände und zwar auf der Westseite.
Bei der Polizei wurde ich mit der Walther PP 7,65 mm und später mit der SIG Sauer 9 x 19 mm ausgestattet. Beide hatten einen Hahn zum Vorspannen, damit sich das Abzugsgewicht verringert. Später gab es dann auch die Walther P99, mit 15 Schuss Magazin 9 x 19 mm, ohne Abzugssicherung. Nach dem Teilladen (Magazin einführen), wird Durchgeladen und es gab auf der linken Seite einen kleinen Hebel, um die Pistole zu entspannen. Die P99 kostet 949 € und ist nur mit Waffenerwerbsschein zu beziehen für. Sportschützen, Jäger und Sammlern.
...”weniger
Das sagt das Web über "Walther Carl GmbH& Co. Produktions KG"