verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Weihnachten 2013 waren wir mit der ganzen Familie im Ostseebad Kühlungsborn. Mein Papa war gerade einige
Wochen tod und ich wollte nicht, das meine Mama Weihnachten mit Sippe, Tannenbaum, etc. feiern mußte oder sollte.
Also habe ich Mama, meine Lebensgefährtin und ihre Elten eingepackt und wir sind mit zwei Autos ins Ostseebad Kühlungsborn gefahren.
Wir haben uns für die Strandresidenz Villa Verdi entschieden, die mittlerweile zur Akzent-Hotel-Gruppe gehört.
Als wir dort waren, war es auch schon ein Garni-Haus (nur Frühstück) gehörte aber noch nicht zur Akzent-Gruppe. Das lustige an dem Haus war, das die Zimmer Privatleuten gehörten, die diese an Feriengäste über das Hotel vermieteten.
Ich persönlich fand das Hotel klasse. Es war alles sehr sauber und ordentlich. Das Frühstück war damals ein wenig spartanisch, aber auf Nachfrage wurde sofort Käse, Wurst, Marmelade etc. nachgefüllt. Der Parkplatz hinter dem Haus reichte für die vorhandenen Gäste im Haus locker aus. Der Strand ist wie auf der Homepage angegeben wirklich nur 50 Meter entfernt, da man nur auf die andere Straßenseite mußte. Hinter den Bäumen (Durchgänge waren alle paar Meter vorhanden) befand sich der kilometerlange Strand.
Die Preise in diesem Hotel waren damals schon im höheren mittleren Bereich, was die Zimmer aber auch Wert waren. Sie waren sehr geschmackvoll eingerichtet. Meine Mama hatte ein sehr modern eingerichtetes Zimmer (siehe Bilder), meine Lebensgefährtin und ich dagegen, ein eher barock eingerichtetes Zimmer.
Sehr schön war auch die Tea-Lounge (siehe Fotos) mit schweren gemütlichen Ledermöbeln, die den Gästen als Aufenthalts- und Ruheraum diente. Teekocher mit verschieden Teesorten und ein Kanne mit Kaffe war immer ausreichend vorhanden. Auch Kekse standen gratis für die Gäste bereit.
Im ersten Moment schreckt einen auf den Fotos die große lange Treppe vor dem Hotel ab. Laßt Euch hieran aber nicht stören. Das Hotel hat vom Parkplatz hinter dem Haus aus, einen barrierefreien Eingang mit Fahrstuhl. Also behindertengerecht.
Zur Weihnachtszeit ist im Ostseebad Kühlungsborn, wie auch in allen anderen Ferienorten, der Bär los. Man muß schon morgens einen Tisch für den Abend in einem Hotel oder einem Restaurant im Ort reservieren, will man nicht hungern.
Vor einige Wochen tauchte in der Presse ein Bericht auf, man habe im Ostseebad Kühlungsborn ein Wildschweinproblem. Die Wildschweine kommen bis zum Strand hinunter.
Das Problem können wir bestätigen. Meine Lebensgefährtin und ich waren 2012 schon dort und hatten unsere Laufsachen bei. Als wir nachmittags trainierten, stand auf einmal gut 250-300 Meter vor uns auf dem Deich ein Keiler. Zum Glück stand der Wind für uns günstig. Er hat nichts gerochen und wir sind auf und davon.
Man muß aber dazu sagen, das der Bereich nicht der eigentliche Strandbereich war. Es handelte sich um einen Reiter- und Spazierweg Richtung Heiligendamm, der durch wald- und buschreiche Gegend führt.
Wir werden garantiert nochmal nach Kühlungsborn zurückkehren.
...”weniger