via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Sehr geehrter Herren und Damen hiermit möchte ich Ihnen mitteilen
Ich möchte bei Ihnen anmelden für
Logistik Bewerbung
Ich möchte nachfragen ihr möchten Mitarbeiter haben vor die Lager haben
Bitte können Sie mich zurück beantworten in dieser E-mail Adresse
Das ist meine E-mail Adresse
Dendar918@gmail.com
Mit freundlichen Grüßen
Dendar
...”weniger
verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„„Karl Albrecht sen. (1886–1943), der Vater von Theo (1922–2010) und Karl Albrecht (1920–2014), war ein
gelernter Bäcker, bis er aus gesundheitlichen Gründen (Bäckerasthma) diese Arbeit aufgeben musste. Im Frühjahr 1913 machte er sich als Brothändler selbständig, und seine Frau Anna Albrecht (geb. Siepmann) eröffnete unter dem Namen ihres Mannes am 10. April 1913 einen Tante-Emma-Laden in Essen-Schonnebeck (Huestraße 89). Wein wurde in den Anfangsjahren noch aus Fässern in Flaschen abgefüllt, Zucker und Mehl gab es aus Säcken. Die Kunden wurden noch persönlich von Verkäuferinnen bedient. Selbstbedienung war zu dieser Zeit noch völlig unüblich.“ schreibt Wikipedia
Aus diesen Anfängen entstand die Discounter Gruppe ALDI, aufgeteilt unter den Söhnen Theo und Karl, beiden inzwischen verstorben.
Was zu Anfang noch Ware aus dem Karton kaufen war, hat sich inzwischen zu ordentlichen Märkten entwickelt, die Millionen von Käufern je Woche mit bunten Angeboten anlocken.
Früher war ich in den 70er Jahren öfter in Weyhe, musste Proben abholen, die analytisch überprüft wurden. Meist waren es Reklamationen von Kunden, die ALDI überprüfen ließ. Unser Labor bekam so Lebensmittel von ALDI zu Gesicht, gekauft habe ich damals nicht oft bei ALDI.
In Weyhe ist auch eine der vier Röstereien von ALDI, die ihren Kaffee selber einkaufen und rösten. Dadurch können sie Kaffee auch sehr günstig anbieten, der ehemalige Einkäufer von Rohkaffee hatte sein Handwerk ja auch in einer bekannten Bremer Rösterei lange Zeit ausgeübt.
Ich weiß ja nicht, wie viele LKW’s täglich voll mit Ware die Filialen beliefern, aber der nördliche Bereich wird von hier beliefert.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Aldi Walsrode ist untadelig, nur dieParksituation ist für meine Begriffe eine Katastrofe. 19, 90€ . Für
19.83 € eingekauft und 19,90 € Strafe das passt doch nicht zusammen. Mit diesem "Parkdienst" sollen die Dauerparker des Krankenhauses ferngehalten werden. Aber warum die Kunden von Aldi, Penny und Rossmann bestrafen??? Wenn ich immer könnte würde ich in anderen Orten einkaufen gehen ode in Zukunft nur noch bei Kaufland, wäre zwar schade.
...”
mehr
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„ALDI GmbH & Co. KG - Zentrale in Weyhe: Eine (für meine langjährige Aldi-Erfahrung, eigentlich eine Ausnahme)
ausgesprochen behilfliche und sachkundige Mitarbeiterin (am Telefon, die Filialleiterin?) ebenso der Filialleiter der
ALDI-Filiale, Arsterdamm 94A, 28777 Bremen. Weiter so! Von Kundy aus Bremen
...”
mehr