via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Nicht alles, was man im Laufe eines Ausflugstages in einer fremden Gegend ansteuert, muss zwangsläufig
mit Kultur zu tun haben, denn wenn durch das Wetter bedingt, einem Schweißperlen von der Stirn perlen, dann ist nicht selten ein Getränkenachschub fällig. Es gibt Wege, die jenseits des Meinstreams liegen und aus dem Grund ein Umweg in Kauf genommen werden muss, entdeckt man bisweilen Orte, die erst auf den 2. Blick sich einem erschließen.
So erging es und bei dieser Aldi Filiale in der Paulinstraße, die zentral dennoch etwas versteckt liegt. Es gibt auf der zu dem besagten Weg ein wohlvertrautes Schild, das man von weitem sehen kann, doch der eigentliche Markt, ist in einem Innenhof zu finden.
Man könnte meinen, wenn ein Markt wie jeder andere sei, das stimmt auch hier nur zum Teil, denn auf die kleinen Details kommt es an! Irgendwie ergaben einige von ihnen für mich keinen Sinn, doch das hinterfragen ist eine Sache, die mir nebensächlich erschien.
Wenn man, wie wir aus einer Großstadt kommt und die meisten solcher Supermärkte erst in den letzten Jahren errichtet worden sind, zu dem ein angeschlossener, großzügiger Parkplatz gehört, wird hier (bisweilen) vor ein Problem gestellt, wenn man seinen "fahrbaren Untersatz" in dem Innenhof abstellen möchte, denn dieser ist sehr klein bemessen und die wenigen Plätze schon vorher besetzt gewesen sind...
Da komme ich zu der Frage, die ich nicht beantworten kann: gibt es womöglich eine unterirdische Garage, die den Kunden zu Verfügung steht? Dafür spricht jedenfalls der Aufzug, der im Eingangsbereich ich oben entdeckt habe! Eine weitere Möglichkeit ist auch, dass es sich um einen Zugang für Rollifahrer handelt, denn die wenigen Stufen, die bewältigt werden müssen, stehen hierbei im Weg! Alles nur meine Vermutungen, die ich nicht unerwähnt lassen möchte.
Nun aber zu den Unterschieden, die mir aufgefallen sind: zum einen ist der Leergutautomat nicht innerhalb der Verkaufsräume zu finden, sondern bereits davor. Das Sortiment ist das gleiche wie man es von jedem beliebigen ALDI SÜD kennt. Doch die Reihenfolge schien mir eine andere zu sein, als gewohnt.
Zwei Sachen aber dürfen nicht außer Acht gelassen werden: die Sauberkeit und die Freundlichkeit des Personals, die einiges zu Wünschen übrig ließen! Das auch noch Vormittags, wenn es erst wenige Stunden offen stand! Die Frau, die die Sachen eingeräumt hatte, ließ jedes Feingefühl vermissen :-/!
Es schien uns, dass wir als ein störendes etwas, statt zahlende Kunden, das sie von der Arbeit abhält. Da mein Freund sich nicht schnell entscheiden konnte, wurde sie wirklich unangenehm. Zu den Details möchte ich mich aber nicht äußern, denn dann würde ich mich auf ihr Niveau begeben, das kein erstrebenswertes zu sein scheint, wie man es sich denken kann :-(
Leider muss ich zum Schluss noch einen Einwand gegenüber dem Vorschreiber anbringen: trotz, dass eine recht lange Schlange sich gebildet hatte, war nur eine Kasse geöffnet, an der es auch noch kaum voran zu gehen schien. Das breite grinsen der Bedienung dort ließ mich schaudern, denn es wirkte irgendwie unheimlich. Doch das ist eine subjektive Wahrnehmung, die für andere nebensächlich zu sein scheint, die dennoch sich bei mir im Gedächtnis geblieben ist.
Nach allen Abwägungen finden wir es Ok, denn es ist unwahrscheinlich, dass wir erneut so schnell hin kommen werden und für Zwischendurch in Ordnung gewesen ist.
...”weniger