verifiziert durch
Community,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir verbrachten in Februar 2023 drei Nächte mit Halbpension in diesem Hotel, das tief im Bayerischen
Wald und nahe des Nationalparks gelegen ist.
Es ist recht ruhig gelegen, etwas außerhalb von Lindberg an der Straße nach Lindbergmühle. Es ist recht leicht zu finden: Aus Richtung Zwiesel kommend (und von da kommen sicherlich fast alle her) einfach durch Lindberg fahren, der Hauptstraße folgend dann liegt es am Ortsende auf der linken Seite.
Es gibt dort zwei kostenfreie Parkplätze und eine kostenpflichtige Tiefgarage. Der asphaltierte Parkplatz direkt am Haus ist meist voll belegt, aber der andere, nicht asphaltierte ist auch nur eine paar Schritte entfernt, allerdings bei nassem Wetter nicht so sauber; auf die Kosten für die Tiefgarage haben wir trotzdem verzichtet.
Wirklich ausnahmslos war sämtliches Personal sehr freundlich und zuvorkommend. Allerdings erhielten wir an der Rezeption schon auch mal eine falsche Auskunft, z.B. über die nächstgelegene Schilanglauf-Loipe.
Unser Zimmer war funktionell eingerichtet und verfügte über eine Terrasse. Soweit ich das beurteilen kann, besitzen die meisten (aber nicht alle) Zimmer einen Balkon oder eine Terrasse.
Eine Besonderheit ist, dass man auf den Zimmerservice verzichten kann und erhält dafür pro Tag des Verzichts einen 5-Euro-Gutschein, den man u.a. für Getränke einlösen kann. Ob man Zimmerservice nutzen will oder nicht, kann man täglich wählen, und tut letzteres kund durch einen entsprechend gekennzeichneten Beutel, den man rechtzeitig an die äußere Türklinke des Zimmers hängt, und in den dann der Gutschein gelegt wird.
Es gibt ein großzügiges Spielzimmer mit Billard-Tisch, des Weiteren einen Außenpool (nicht beheizt), einen meist von Kindern stark belegten Innenpool und zwei Saunen, bei denen es aber recht eng zugeht.
Das Hotel besitzt zwar einen Fahrstuhl, ist aber doch nicht ganz barrierefrei, da es doch einige Niveauunterschiede mit ein paar Stufen gibt.
Was uns bei diesem Hotel besonders positiv auffiel, ist das gute Essen – vor allem deshalb auffällig, da frühere Rezensenten von etwas anderem schrieben. Das Frühstücksbuffet ist von der Vielfalt her allemal passend für ein 3-Sterne-Hotel und von der Qualität schon hochwertig. Alle Abendessen sind auch in Buffet-Form, nur die Getränke werden am Tisch serviert. Beim Hauptgericht des Abendessens kann man meist zwischen Fleisch, Fisch und vegetarisch wählen.
Eine Besonderheit sind die 2 Essenszeiten, d.h. die müssen die Tische im Speisesaal doppelt belegen. Die erste Essenszeit ist um 17:30 Uhr, die zweite um 19:00 Uhr. Beim Einchecken gibt man für den gesamten Aufenthalt an, welche der beiden Zeiten man nutzen will. Zumindest beim frühen Essenstermin kann es dann schon mal knapp und hektisch werden, wenn man sich verspäten sollte.
In der Gemeinde Lindberg mit ca. 2500 Einwohnern ist nicht viel los; es ist kaum touristisch geprägt. Aber bis ins Zentrum der ca. 8.000 Einwohner zählenden Stadt Zwiesel sind es knapp 5 km. Dort gibt es ein gutes gastronomisches Angebot und einige Freizeitaktivitäten.
Wir waren ja im Winter dort, und stellten fest, dass doch etliche Hotelgäste zum Alpin-Skifahren dorthin gekommen waren; das heißt, die fahren jeden Tag zum Skigebiet Großer Arber; die einfache Strecke dorthin beträgt ca. 15 km.
Unsere Freizeitaktivitäten hingegen waren Wandern, Schneeschuhwandern, Skilanglauf und ein Besuch im ca. 3,5 km entfernten Nationalparkzentrum Falkenstein mit dem Haus der Wildnis und großen Tiergehegen. Für all das fanden wir das Hotel gut gelegen und waren mit ihm zufrieden, auch wenn nicht alles perfekt war.
...”weniger