via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Ich kaufte kürzlich ein Katzenkratzbrett, weil das vorherige nach jahrelanger Bearbeitung durch unseren
Kater so langsam in Einzelteile zerfiel.
Im Internet gesucht, bei einem Onlinehändler bestellt.
Hätte ich den Hersteller des Produkts vorher gekannt, wäre eine Bestellung direkt dort möglich gewesen. Die Firma unterhält einen eigenen Onlineshop.
Ich interessiere mich immer so ein wenig für Hersteller und Lieferanten. Das Internet macht es einem dabei leicht, die meisten Firmen haben Informationen online gestellt.
So auch die Firma Kerbl.
In Kürze dargestellt liest sich das so:
Der Vater von Firmengründer Albert Kerbl, Isidor Kerbl, hatte 1962 als Spezialist für Betreuung bei schwierigen Geburten bei Kühen ein Gerät namens HK-Geburtshelfer erfunden .
Sein Sohn erkannte das Potenzial und sicherte sich 1967 die Verkaufsrechte.
Bis zur Gründung der Albert Kerbl GmbH verginge nun einige Zeit, erst 1984 nahm das Unternehmen mit zunächst 5 Mitarbeitern die Arbeit auf.
In den nächsten Jahren wurden neue Produkte entwickelt, gefertigt, verkauft.
Nach 1990 kam das Unternehmen richtig in Fahrt und wuchs ständig. Durch Übernahmen anderer Firmen mit ähnlichem Profil blieb Bayern zwar Firmensitz, es gab aber dadurch eine Ausweitung ins Ausland. So hat man inzwischen Niederlassungen in Frankreich, Polen, Tschechien, Österreich sowie eine Kooperation mit chinesischen Produktionsstätten.
Die Produktpalette hat sich dabei stark erweitert, vor allem in den Bereichen Agrar und Tierzucht, Heimtierbedarf , Pferdesport, Arbeitsschutz und Weidezubehör kann man unzählige Artikel anbieten.
Der Verkauf erfolgt dabei über den Fachhandel, direkt an Kunden und den Onlineshop.
Sollte ich wieder mal was für das Haustier benötigen, schaue ich gern bei Kerbl im Onlineshop rein.
...”weniger