verifiziert durch
Checkin,
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„1919 wurde die Firma Weyhausen in Delmenhorst gegründet. 1936 wurde der Markenname Atlas für Baumaschinen
eingetragen. Ein weiterer Sitz ist in Ganderkesee.
Das Unternehmen geriet 1999 in finanzielle Schwierigkeiten und wurde an die EDER Handel und Beteiligungen GmbH veräußert, welche es 2001 an den US-amerikanischen Baumaschinenhersteller Terex aus Westport weiterverkaufte. Im März 2010 wurde die Firma erneut an den Investor Filip S. Filipov für einen Euro verkauft. Danach gab es diverse Streiks, Entlassungen und unruhiges Fahrwasser.
Im Sommer 2014 kündigte Atlas an, das Werk in Delmenhorst schließen und die Produktion an die anderen Standorte verlagern zu wollen. Anfang 2015 wurde schließlich bekannt gegeben, dass das Werk Delmenhorst entgegen der ursprünglichen Absichten dauerhaft erhalten bleiben soll. Inzwischen ist die Firma aber wieder erfolgreich auf dem Markt.
Die Baggerproduktion findet in Ganderkesee statt. Die Ladekräne werden in Delmenhorst gebaut.
...”weniger