via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Wir sind Stammkunden,seit Jahren.Päffgen ist nicht mehr das,was es war...Gestern waren wir nach 10 Std
Arbeitstag zum entspannen da.Die Dame,die uns bedient hat,hat das System von Gastronomie nicht verstanden...Je mehr der Kunde bestellt,desto mehr Geld kommt in die Kasse rein.Wir mussten um unser Kölsch regelrecht kämpfen...21:15 war die Küche wohl zu.Auf Kölsch 15 min gewartet,weil die Dame mit Rauchen nicht fertig wurde.Schade....Bei Frau Päffgen war anderes Personal,andere Ordnung...
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Am schönsten in lauen Sommernächten! Wenn das alte Gebäude nachts angestrahlt wird, ist das schon echt
ein schönes Bild. Von innen nicht ganz mein Geschmack (zu viel Holz, zu viel alter Klimbim, aber das macht gleichzeitig ja auch irgendwie den Charme aus...). Dafür ist es im Biergarten umso schöner. Viel Platz für viele nette Menschen! Zu essen gibt es hier natürlich typisch-kölsche Spezialitäten - halver Hahn, Himmel un äd usw. Und dazu: Pfaffen-Bier!
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Dort wurde sofort K-Bier aufgetischt (ich bin Düsseldorfer ;-)). Ähm, ich hab es aber nicht bestellt?
Oh oh, schon der erste böse Blick des K-Öbes. Da ich keine Lust hatte, ein weiteres K-Bier zu trinken, habe ich mir nichts weiter dabei gedacht zu fragen "Ham Sie auch wat anderes als Kölsch?" Ohhhhh ohhhhh, nicht gut. Wenn Blicke hätten töten können....mit einem fiesen Unterton bekam ich zu hören, ich solle doch bitte in die Karte gucken. Ähm. Okay. Kölsch, Limo, Wasser. Toll, danke auch und ein Wasser bitte.
...”weniger
via golocal
Die hier abgebildeten Bewertungen wurden von den Locations über golocal eingeholt.
„Meine schönsten Stunden im „Kölner Karneval“ verbrachte ich im „Päffgen“.
Wir begannen vor ca 30 Jahren
ein Ritual (unter Männern), in dem wir jedes Jahr mit 5 Kerlen nach Köln fuhren und Weiberfastnacht zunächst im „Päffgen“ starteten.
Keine Angst, es werden keine Details zu ev. Vorhandenen amourösen Abenteuern beschrieben, aber es war eine gute Zeit
. Gleich zur Eröffnung sicherten wir uns gute Plätze und zwar genau in der „Trennung von den beiden Hauptgasträumen. Guter Überblick, kurzer Weg zur Toilette und gute Bierversorgung.
Das waren damals die Hauptkriterien und so ist es heute noch.
Das Traditionshaus in Köln, direkt am Heumarkt gelegen, hier „steppt der Bär“. Gutes Bier, leckere Häppchen und auch in der nicht karnevalistischen Zeit eine Top – Adresse.
Unweit vom Maritim, nahe am Rhein und direkt am Eingang zur Altstadt gehört das „Pfäffgen“ zu den absoluten MUSS – Kneipen.
Die „Köbesse“ immer freundlich, das Tresenpersonal schnell und umsichtig und die Getränke kühl und lecker.
Aber auch´ne „leckere Halve Hahn“ und „Hämmchen met suure Kappes“ gehören zum Angebot.
Ob Immi, Tourist oder Einheimischer, das „Päffgen“ muß man einfach besuchen. Wer´s verpasst, dem fehlt ein Stück Erfahrung.
Übrigens : Die ersten tollen Kontakte an Weiberfastnacht knüpft man ebenfalls in dieser urigen Kneipe
...”
mehr